- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Müritzer wollen 20 Frauen und Kinder aus Warschau holen

Ein Team um den Müritzer Janto Böhme (auf dem Bild links) wird sich heute und am Sonntag wieder auf den Weg machen, um Menschen aus der Ukraine zu helfen. Nach dem Hilfstransport am vergangenen Wochenende ist jetzt geplant, mit vier Kleinbussen in ein Aufnahmelager nach Warschau zu fahren und dort 20 Frauen und Kinder abzuholen, die dann an der Müritz untergebracht werden. „Wir haben alles abgesprochen, die Frauen und Kinder erwarten uns“, so Janto Böhme gegenüber „Wir sind Müritzer“. Darüber hinaus werden auch wieder Spenden gesammelt und es gibt bei Paypal ein Spendenkonto, denn die Fahrtkosten müssen ja auch irgendwie gedeckt werden.

Mit den Sachspenden aus der Müritz-Region sollen Waisen- und Kinderheime in der Ukraine unterstützt werden. Sammelpunkt ist dieses Mal das Gartencenter Bergmann in der Gievitzer Straße in Waren. Dort können die Spenden dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr abgegeben werden.

Benötigt werden im Moment:
Babynahrung (Milchpulver, Quetschie, Kekse)
SchokoHörnchen, Milchbrötchen, Müsliriegel
Säfte für die Kinder
Fertige Gerichte in Konserven, Dosenfleisch, Würstchen, Grieß, Milchreis, Dinkel, Graupen, Linsen, Milch, Nudeln, Toilettenpapier (in Maßen)
Kinderkleidung bis maximal Größe 140, Thermowäsche (Größe egal)

Zudem sucht Janto freiwillige Helfer, die die Spenden samstags, dienstags und donnerstags im Gartencenter Bergmann mit annehmen. Potenzielle freiwillige Helfer können sich zur genauen Abstimmung oder bei Fragen an das Gartencenter Bergmann wenden.

Und hier der Link für Geldspenden: https://www.paypal.com/pools/c/8I7blyjbSq

5 Gedanken zu „Müritzer wollen 20 Frauen und Kinder aus Warschau holen“

  1. Jeden Tag kommen in Berlin 10 000 Flüchtlinge an!! Es ist nur eine Frage der Zeit, bis hier etwas eskaliert. Die regierende BMin sagte, dass es JAHRE dauern wird!! ( heute Mittag, ZDF) Wie viele Ukrainer wollen wir so lange hier haben? Wie viele der Flüchtlinge sind geimpft? Dass man erstmal hilft ist klar, aber die Politik kann noch nicht einmal die bestehenden Probleme lösen. Die Konflikte entstehen ja erst. Bitte nicht falsch verstehen.

  2. Helfer in der Not

    Ernsthaft „elf“? Ich schäme mich für solche Kommentare von deutschen Mitbürgern. Wir sollten so viele Flüchtlinge aufnehmen, wie wir können. Egal aus welchem Kriegsgebiet! Das geht uns alle an und es ist unsere humanitäre Pflicht! Eine Impfung ist zudem kein große Sache mehr.

  3. Ja, lieber Helfer, auf Ihrem 3. Satz liegt die Betonung. Wie viele können wir, falls es ganz schlimm kommt? Wenn nicht der Frühling vor der Tür steht, sondern grauer Dezember, die 7. Coronawelle wütet, der Sprit 3,50€ kostet und die Flüchtlinge in gestopfter Enge aufeinander hocken, nichts haben und nichts tun können als warten? Es handelt sich um MENSCHEN die zu uns kommen mit großen Erwartungen. Dem muss man dann auch gerecht werden. Hier wird es zwangsläufig zu Ernüchterungen kommen. Die Planlosigkeit unserer Regierung ist bekannt. Das birgt Konfliktpotenzial. Ich möchte hier kein Wasser in Ihren Wein schütten, aber bevor wir evtl. Millionen Menschen hier aufnehmen, müssen wir das gut durchdenken. Ich glaube nicht, dass ein solcher Ansatz Grund zur Scham ist. Eher das Gegenteil. Wenn nämlich alles überlegt und nachhaltig geregelt ist, NÜTZT es den Flüchtlingen. Ich persönlich glaube, dass wir insgesamt am Anfang eines Problems stehen, das wir noch nicht überschauen. Wäre gut, wenn ich mich irre. Grundsätzlich bin ich FÜR Hilfe, das steht außer Frage.
    Im Fernsehen hörte ich Teile der Rede des ukr. Präsidenten und die Enttäuschung die darin mitschwang. Was, wenn wir vielleicht zwei, drei Millionen so arg enttäuschter Menschen unter uns haben? Oder mehr? Ehrlich, wir müssen das anständig und für alle tragbar machen. Nicht so wie bei der Wende oder der vorigen Flüchtlingskrise. Und DAS ist eine gewaltige Aufgabe. Wir sollten uns hüten, überhöhte Erwartungen auch noch anzufeuern. Trucks mit Spenden ins Krisengebiet zu bringen ist eins, aber auf JAHRE durchzuhalten ist eine ganz andere Nummer. Und damit bin ich wieder am Anfang. Wie Viele können wir?

  4. Es sind noch nicht mal alle Anderen geimpft…Echt traurig sich in diesem Zusammenhang darüber Gedanken zu machen. Die Leute haben echt andere Sorgen. Nich falsch verstehen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen