Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sondersitzung die neue Corona-Übergangsregelung auf Grundlage des im Bundestag und im Bundesrat beschlossenen Infektionsschutzgesetzes beraten und beschlossen. „Die Lage in Mecklenburg-Vorpommern ist nach wie vor angespannt und dynamisch. Das gilt besonders für die Situation im Gesundheitssystem. Die Belastung und Belegungszahlen der Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern sind so hoch wie nie in der Corona-Pandemie“, betonte Gesundheitsministerin Stefanie Drese nach der Kabinettssitzung. Wegen der anhaltend hohen Inzidenz- und Hospitalisierungszahlen habe sich die Landesregierung dazu entschieden, wesentliche Schutzinstrumente wie Maskenpflicht in Innenbereichen, Abstands- und Hygieneregelungen sowie 3G- Erfordernisse für einen Übergangszeitraum bis zum 2. April beizubehalten, so die Ministerin.
Drese: „Wir werden deshalb auch im Bereich der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen nicht von unseren strengen Maßnahmen, wie z.B. der Testverpflichtung und der Maskenpflicht abweichen.“
„Personen- und Kapazitätsbeschränkungen werden aber aufgehoben, die Einschränkungen deutlich zurückgefahren. Wir öffnen und bleiben, soweit das neue Infektionsschutzgesetz es zulässt, trotzdem weiter vorsichtig und sorgsam“, verdeutlichte Drese. Dazu gehöre, dass, wo immer der Abstand nicht eingehalten werden kann, es die dringende Empfehlung gibt, auch im Außenbereich eine Maske zu tragen.
Eine Maske im Innenbereich muss getragen werden:
Im Einzelhandel (auch in Supermärkten)
im ÖPNV
im Dienstleistungsgewerbe
bei körpernahen Dienstleistungen (Frisör, Kosmetik)
bei der Nutzung medizinischer, pflegerischer und therapeutischer Angebote
in Musikschulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen
bei Freizeitangeboten (Zoos, Zirkusse, Indoorspielplätze, Hallen- und Spaßbäder)
bei der Nutzung kultureller Angebote (Kino, Theater, Museen, Bibliotheken, Chöre, soziokult. Zentren)
bei Veranstaltungen
beim Besuch von Messen, Spezial- und Jahrmärkten
in der Gastronomie auf dem Weg zum Platz
im Bereich der touristischen Beherbergung
Trauungen und Beisetzungen
Versammlungen, religiöse Zusammenkünfte, Sitzungen kommunaler Gremien
Im öffentlichen Raum, insbesondere in öffentlich zugänglichen Innenbereichen, soll überall ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen oder Personengruppen eingehalten werden. Das gilt nicht für Personen, denen ein fester Sitzplatz im Rahmen eines sogenannten Schachbrettschemas zugeordnet ist (im Innenbereich mit Maske).
Das Kabinett hat sich zudem darauf verständigt, dass in den Bereichen, wo ein 3G-Erfordernis besteht, Veranstalter, Einrichtungen bzw. Betriebe optional auch die 2G-Regel anwenden können. Dann kann entweder die Maskenpflicht entfallen oder auf die Abstandsregelung verzichtet werden.
3G (also geimpft, genesen oder tagesaktueller Test) ist in den folgenden Innenbereichen erforderlich:
beim Besuch der Gastronomie (mit 2G-Option),
im Tourismus (bei der Anreise und 2G-Option),
bei Veranstaltungen (auch im Außenbereich, jeweils mit 2G-Option)
im Kulturbereich (mit 2G-Option),
bei der Sportausübung, in Fitnessstudios und Tanzschulen (jeweils mit 2G-Option),
bei Freizeitangeboten (mit 2G-Option),
beim Besuch von Messen, Jahr- und Spezialmärkten (mit 2G-Option),
beim Frisör oder anderen körpernahen Dienstleistungen (mit 2G-Option)
in Musikschulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen (mit 2G-Option)
Für Diskotheken und Clubs gilt die 2G-Plus-Regel ohne Maskenpflicht.
Drese: „Ich appelliere angesichts des dynamischen Pandemiegeschehens in unserem Land, die Schutzmaßnahmen einzuhalten: Abstand, Hygiene, Maske tragen. Es kommt jetzt sehr stark auch auf den Selbstschutz und die Eigenverantwortung an.“
Die neue Landesverordnung tritt noch am heutigen Freitag (18. März) in Kraft.
Alle Maßnahmen laufen seid Wochen und haben nichts erreicht. Es ist unfassbar einfach so weiter zu machen. Diese Regierung gehört umgehend abgewählt. Wir sind in der Lage für unsere Gesundheit allein Entscheidungen zu treffen. Was die Regierung macht, ist nichts weiter als Schikane der Bevölkerung.
Während in Österreich die Maßnahmen wieder verstärkt werden:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-corona-129.html
Grund:
Steigende Zahlen.
Aktuelle Situation in Deutschland:
Steigende Zahlen.
Da die sogenannten Maßnahmen NICHT wirken – siehe die Inzizahlen -, ist doch klar das die verlängert werden. Oder sind es nur Schickanen?
@Lisa, womit haben Sie denn ein Problem? Maske auf und gut ist – eben weil manche Bürger nicht in der Lage sind, verantwortungsvoll mit der Problematik umzugehen, sollten noch viel strengere Regeln angesetzt werden. Was glauben Sie, wer den Mehrbedarf der medizinischen Versorgung zahlt? Ja, SIE – als Steuerzahler.Helfen Sie also mit, dass der Schwachsinn Impfverweigerung, keine Maskenpflicht etc. endlich ein Ende findet.
Und wenn Sie der Meinung sind – die Regierung schikaniert die Bevölkerung – machen Sie es besser, ändern Sie etwas – nicht nur meckern, jammern und Blödsinn labern – selbst aktiv sein!
Ich weiß gar nicht warum das Thema impf Verweigerung in den Kommentaren schon wieder auftaucht.
Das sehr viele Verbreitungen auf sog. 2G und 2G+Veranstaltungen stattfinden wird irgendwie immer schön geredet und ignoriert. Ich boykottiere solche Veranstaltungen da man ganz genau weiß adas diejenigen die dort hingehen denken sie wären dort vogelfrei und müssten sich an nichts mehr halten. Man ist ja geimpft und so… Bla bla bla nen scheiß ist man, es hilft Nüscht. 40% der intensiv Betten von geboosterte belegt, lt rki steigt der Anteil wöchentlich um 5%. Danje dafür
@Lisa
Die logische Schlussfolgerung „die Zahlen steigen, deshalb haben die seit Wochen laufenden Maßnahmen nichts bewirkt“ kann ja widerlegt werden.
ALLE Länder, die in dieser Zeit gelockert haben, haben einen größeren Anstieg bei den Infektionszahlen und bei den Hospitalisierungen erlebt als Länder mit strengen nicht so stark gelockerten Maßnahmen.
Österreich führt ja genau deshalb die strengen Maßnahmen wieder ein.
Das schlimme ist ja sogar, dass genau vor diesen Lockerungen alle Wissenschaftlicher gewarnt haben und nun die Politiker total überrascht tun.
Das wird in Deutschland dann in 6 Wochen auch so sein.
Schon jetzt ist klar:
Die großen Infektionszahlen kommen vor allem durch die infizierten Kinder (und dann natürlich die direkt betroffenen Personen wie Eltern und Erzieher/Lehrer).
Beispielzahlen aus Bundesland Brandenburg:
https://twitter.com/MSGIV_BB/status/1504399961290686466
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein mit Corona infiziertes Kind in ein Krankenhaus muss, ist zum Glück sehr gering.
Deshalb sind die Krankenhauszahlen auch nicht so gestiegen. Und natürlich auch, weil Omikron im Vergleich zu Delta nicht so schlimm ist. Das gehört auch zur Wahrheit.
Aber jetzt geht die Ansteckungswelle in die anderen Altersgruppen. Das weiß auch die Politik und das kann man auch hervorragend daran sehen, dass nämlich in Einrichtungen mit älteren Personen (Pflegeeinrichtungen) oder anfälligen Personen (Krankenhäuser) weiterhin strenge Maßnahmen herrschen.
Aber nicht jede ältere oder anfällige Person lebt in Pflegeheimen oder ist momentan im Krankenhaus.
Der Großteil der älteren Menschen geht auch täglich im Supermarkt einkaufen oder nimmt am alltäglichen Leben teil. Ab sofort steht dann neben dem Renter an der Kasse oder am Regal ein Kunde ohne Maske.
Es wird also demnächst sowieso, also selbst mit strengen Maßnahmen, die Coronawelle (Omikron) in die älteren Altersgruppen herüberschwappen.
Ohne strenge Maßnahmen noch stärker und schneller.
Das wissen wir aus allen anderen Wellen und ist fast schon so sicher wie Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Das weiß auch die Poltik, aber es sind „leider“ am 27.03. Landtagswahlen im Saarland, am 08.05. in Schleswig-Holstein und am 15.05. in NRW (immerhin größtes Bundesland und damit sehr wichtig im Bundesrat).
Deshalb wird jetzt der Bevölkerung eine Karotte hingeworfen und die ignoranten und „dummen“ (man verzeihe mir den Ausdruck) nehmen diese dankend an und bejubeln diese politische Aktion.
Obwohl diese Aktion genau die Anstrengungen, die wir jetzt seit dem Herbst wieder alle erleiden müssen, komplett entwertet und fast schon sinnlos machen.
Es wäre nämlich einfach nur fair und zu schön, wenn nur die Ignoranten („ich bin für meine Gesundheit selbst verantwortlich“, „ungeimpt“ oder „nicht geboostert“) sich dann demnächst anstecken würden und erkranken oder sterben.
Leider werden sich aber auch viele geimpfte und geboosterte anstecken und die Impfung schützt ja nicht zu 100 %. Die Krankenhäuser werden also nicht nur überlastet (auch ein Problem für alle Unfallpatienten, Krebspatienten und Schlaganfallpatienten), nein es sterben auch wieder Menschen, die auf ihre Gesundheit geachtet haben und sich einfach nur solidarisch verhalten haben mit ihren Impfungen.
Und warum?
Weil einige Mitbürger keine Lust mehr haben auf eine Maske im Supermarkt, eine Impfpflicht oder eine Coronatestung vor einer Veranstaltung.
Also eigentlich Dinge, die jetzt nicht so ein riesiges Problem sind.
Und mal so nebenbei bemerkt.
Ja, ein Leben mit Corona muss möglich sein und wir können jetzt nicht bis in die Unendlichkeit eine Maske im Supermarkt tragen.
Sehe ich auch so.
Aber mit jeder Woche und jedem Monat verbessert sich die wissenschaftliche Lage und auch das Wissen über Corona und die Behandlung.
Es sind schon erste Medikamente entwickelt worden (also für eine Behandlung NACH einer Infektion) und die Impfung wird auch immer verbessert (um eine Infektion zu verhindern).
Irgendwann muss natürlich schluss sein mit den Maßnahmen.
ABER wieso denn ausgerechnet mitten in einer riesen Coronawelle.
Die 3 Monate bis Sommertemperaturen herrschen (Juni/Juli) können wir nach 2 Jahren doch auch noch durchstehen.
Dazu eine Impfpflicht als Vorsorge für den Herbst und gegen eine mögliche (!) ansteckendere und/oder schwerwiegendere Coronavariante und dann kann man auch zum Herbst/Winter hin sagen:
So. 2,5 Jahre Corona.
Wir haben alles versucht.
Jetzt MUSS normal weitergelebt werden können!
Schau nach Schweden. Dann wird klar, welch Unsinn du schreibst.
@Thomas: Danke für den gut geschriebenen Beitrag. Bei uns muss sich an der Struktur der Seniorenheime und Schulen dringend etwas ändern plus Impfflicht, sonst werden wir die Pandemie noch in 10 Jahren nicht los! Überall da wo Menschen gestopft eng zusammenhocken, verbunden mit hohem Arbeitsdruck, Personalnot, Zeitdruck usw. da wütet Corona. Das Virus zeigt die Schwächen unserer Gesellschaft gnadenlos auf. Und wenn wir zulassen, dass Corona uns spaltet, dann spielt das denen in die Hände die diese desolaten Zustände unter Betrachtung der günstigen Kosteneffizienz weiter beibehalten wollen. Nach dem Motto:“ Lass das Volk sich streiten um geimpft oder ungeimpft, um Lockdown oder nicht, um Masken, um Corona in Schweden…, wichtig ist, wir fahren so weiter wie gehabt und sparen Geld. Soll das Virus sich austoben, irgendwann ist es wohl kein Thema mehr und die Leute sind endlich still.“
Dies ist eine KRASSE FEHLEINSCHÄTZUNG. Wo sich so etwas Schreckliches wie Corona bilden konnte, da entwickeln sich noch ganz andere Sachen, die man heut noch gar nicht kennt. Deshalb müssen endlich die Strukturen verbessert werden!!