- Anzeige -

– Anzeige –

Drei Wahlgänge: Michael Löffler bleibt Sozialdezernent

Das Sozialdezernat im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird weiter von Michael Löffler (SPD) geführt.  Der Kandidat der Sozialdemokraten setzte sich heute Abend beim Kreistag in Neubrandenburg aber erst im dritten Wahlgang – diesmal unter drei Bewerbern – durch. Löffler bekam zwar schon in den ersten beiden Wahlgängen die meisten Stimmen, aber noch nicht genug. Letztlich musste ein dritter Wahlgang als Stichwahl her, der ihm dann den Job mit einem Jahresgehalt von rund 93 000 Euro sicherte.

Auf Löffler entfielen im zweiten Wahlgang 25 Stimmen. Für seine Konkurrentin, die Kreis-Jugendamtsleiterin Anja Zörner, die von der Fraktion Die Freien nominiert worden war, stimmten 20 Kreistagsmitglieder. Die Linke hatte den Neustrelitzer Stadtvertreter und Gesundheitsexperten Thomas Fiß vorgeschlagen, der auf 15 Stimmen kam.  Fiß schied aus.

In der Stichwahl zwischen Löffler und Zörner kam der SPD-Amtsinhaber auf 41 Stimmen, seine parteilose Konkurrentin auf 19 Stimmen.  Es gab drei Enthaltungen.

Damit kann der 56-jährige Löffler, Vorsitzender der SPD in Waren, weitere sieben Jahre im Amt bleiben. Er ist seit 2015 Leiter des personell größten Amtes der Kreisverwaltung.  Dazu gehören das Sozial-, das Gesundheits- und das Jugendamt.

Foto: Landkreis

1 Gedanke zu „Drei Wahlgänge: Michael Löffler bleibt Sozialdezernent“

  1. Reiner Fröhlich

    Diese „Dreiundneunzigtausend“ Euro (93.000,00 €) sind ein Schlag ins Gesicht für jeden Sozialhilfeempfänger.
    Solche Posten müssen generell an Körperbehinderte Menschen vergeben werden. Der jetzige Amtsinhaber sieht gesund aus, der kann auf den Bau, besser noch in die Landwirtschaft.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen