- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Vier Modelle im ADAC Kindersitztest durchgefallen

Im aktuellen ADAC Kindersitztest sind vier von 30 überprüften Modellen durchgefallen und nicht empfehlenswert. 19 der getesteten Sitze bekamen das ADAC Urteil „gut“, sechs Modelle wurden mit „befriedigend“ bewertet. Als einziger Sitz im Test erhielt der „Cybex Anoris T i-Size” ein „sehr gut“. Im aktuellen Test wurden die Kindersitze in allen Größen auf die Kriterien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet.

Der „Cybex Anoris T i-Size” wurde mit „sehr gut“ bewertet (Foto rechts), weil er einen sehr guten Schutz beim Front- und Seitencrash bietet und einfach zu bedienen ist. Er ist für Kinder von 76 cm bis 115 cm Körpergröße zugelassen und verfügt über einen integrierten Airbag.

Vom Kauf der vier mangelhaft getesteten Kindersitze rät der ADAC ab. Bei den beiden Testkandidaten „Lionelo Antoon RWF“ und „Walser Kids Experts Noemi“ sind die Bezugsstoffe mit Flammschutzmitteln belastet. Diese stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Auch im Bezugsstoff des „Urban Kanga Uptown Model TV107“ wurden Flammschutzmittel nachgewiesen. Zudem scheiterte der Sitz am Seitenaufpralltest. Beim vierten Testverlierer „Kinderkraft Comfort Up“ muss zur Sicherung von größeren Kindern die Rückenstütze abgenommen werden. Der Sitz bietet dann keinen ausreichenden Schutz bei einer seitlichen Kollision.

Eltern sollten sich laut ADAC vor dem Kauf eines Kindersitzes genau über das Angebot informieren. Hier können auch die Ergebnisse früherer Tests weiterhelfen, sie sind seit 2020 direkt mit den aktuellen Ergebnissen vergleichbar. Zu beachten ist, dass nicht jeder Kindersitz gleich gut in alle Autos passt. Außerdem sollten die persönlichen Vorlieben von Eltern und Kindern beim Kauf berücksichtigt werden. Deshalb sollten Eltern beim Kauf des Kindersitzes mit dem eigenen Fahrzeug und dem Kind zum Geschäft fahren, um die in Frage kommenden Modelle ausprobieren zu können.

Dabei sollte man darauf achten, dass sich der Kindersitz stramm und standsicher im Fahrzeug einbauen lässt. Gurte müssen möglichst geradlinig verlaufen und dürfen keine Falten werfen. Vor allem bei Babyschalen sollte geprüft werden, ob die Gurtlänge im Fahrzeug ausreicht, um den Sitz sicher anschnallen zu können.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen