Junges Morizanermahl: Restaurant-Tisch statt Schulbank
Manieren statt blamieren: In dieser Woche haben wieder zahlreiche Viertklässler der Müritz-Region in verschiedenen Restaurants der Region sozusagen gutes Benehmen gelernt (WsM berichtete). Rund 600 Schüler dürfen und durften beim“Jungen Morizermahl“ mitmachen – Dank des Lions-Club Müritz und des Rotary-Clubs Waren. 15 Gastronomen empfingen und empfangen die Kids. Besonders beeindruckend – die Mädchen und Jungen haben sich für dieses besondere Event ordentlich in Schale geschmissen. So auch im Schlosshotel Fleesensee.
Für die jungen Kinder ist der Tag so spannend, dass sogar die Telefone zuhause bleiben. Und das will heutzutage schon was heißen. Im Schloss Fleesensee wurden die Kinder zweier Schulklassen der 4. Klassenstufe aus der Malchower Grundschule mit allgemeinen Umgangsformen und den wichtigsten Tischregeln vertraut gemacht. Das neu erlernte Wissen konnten sie direkt beim Erstellen von Tischdekorationen, dem Gestalten einer Menükarte sowie dem Eindecken eines Tisches für ein Mehr-Gang-Menü ausprobieren.
Bei dem leckeren gemeinsamen Mittagessen wurde auch der Umgang mit Besteck und Gläsern geübt und somit das Gelernte direkt in die Tat umgesetzt. Wohlgesättigt und den Kopf voller neu gelernter Dinge wurde den Kindern am Ende der Morizaner-Löffel als Orden überreicht. Mit der Aufschrift „Anständiger Morizaner“ soll er sie an diesen besonderen Tag und die wichtigen Werte erinnern.
„Das Schloss Fleesensee ist stolz darauf, auch dieses Jahr wieder Gastgeber des Jungen Morizanermahls zu sein. So können wir uns auch weiterhin für die Müritzregion einsetzen. Es macht uns große Freude eine schöne Zeit mit den Kindern zu verbringen und ihnen gleichzeitig auch wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen mit auf den Weg zu geben“, fasst Kathrin Röder, General Managerin des Schloss Fleesensee, die gelungene Veranstaltung zusammen.