- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Unbekannte plündern Urnengrab in Waren

Es ist schäbig, dreist, und es ist für normal denkende Menschen absolut nicht zu verstehen: Auch auf den Friedhöfen der Müritz-Region wird immer wieder geklaut – Blumensträuße, Grabschmuck und sogar Bepflanzungen verschwinden. Das musste jetzt leider auch ein 79 Jahre alter Warener erleben, der vor eineinhalb Jahren seine Frau verloren hat. Das kleine Urnengrab auf dem Warener Friedhof ist für ihn mehr als eine Erinnerung an die Frau, mit der er über 50 Jahre lang verheiratet war. Die Trauer ist nach wie vor groß. Täglich besucht er die Grabstelle, nimmt dafür bei Wind und Wetter einen ziemlich weiten Weg in Kauf und pflegt die kleine Erinnerungsstätte liebevoll. Er braucht diese Nähe, er möchte keinen Tag auf den Besuch der Grabstelle verzichten. Am vergangenen Wochenende hat er gemeinsam mit seinem Sohn die Erde ausgetauscht und Hornveilchen gepflanzt – zwei Tage später waren sie zum Entsetzen des Seniors weg. Einfach ausgebuddelt.

„Wer macht so was“, fragt sein Sohn und beschreibt, wie schlecht es seinem Papa durch diesen Diebstahl geht. Nicht aus materiellen Gründen, sondern aus emotionalen. „Es tut ihm sehr weh, dass jemand das Grab seiner geliebten Frau geplündert hat. Es schmerzt einfach. Ob sich die Leute, die das getan haben, überhaupt in die Lage eines trauernden Menschen versetzen können und wissen, was sie damit auslösen“, so der Sohn gegenüber „Wir sind Müritzer“. Auch er ringt um Worte. Schon häufig sind von der Grabstelle frische Blumensträuße verschwunden, aber dass sogar gepflanzte Veilchen ausgebuddelt werden, macht den 79-Jährigen und seinen Sohn fassungslos. 

Die meisten Grabstätten werden als Ausdruck liebevoller Erinnerung und im Gedenken an die Verstorbenen von den Angehörigen sorgsam gepflegt und geschmückt. So ist es nicht verwunderlich, dass die durch Diebstahl Geschädigten oftmals fassungslos über die Dreistigkeit und Pietätlosigkeit der Diebe sind. In der Vergangenheit haben sich immer wieder Leser bei „Wir sind Müritzer“ gemeldet und traurig sowie wütend von Diebstählen berichtet. Regelmäßig kommen Blumensträuße weg, aber leider nicht nur die. Auch Erinnerungsstücke wie kleine Engel, oder Selbstgebasteltes, Vasen und sogar Spielzeug auf Kindergräbern werden gestohlen. 

Der 79-Jährige Warener hat inzwischen neue Hornveilchen gepflanzt. Doch der Ärger und die bittere Enttäuschung über den Diebstahl werden ihn noch lange beschäftigen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen