Obwohl die Eishockeysaison der Ostseeliga noch nicht beendet ist, konnten die Malchower Wölfe bereits am Wochenende ihren Meistertitel der Saison 2024/2025 vorzeitig sichern. Mit einem beeindruckenden 13:1-Sieg gegen die Rostocker Nasenbären machten sie ihren Erfolg perfekt und sind nun uneinholbar an der Tabellenspitze. Damit verteidigen die Wölfe erneut ihren Titel und krönen eine herausragende Saison.
Die Freude war sowohl bei der Mannschaft als auch bei den zahlreich erschienenen Fans groß. Der Erfolg unterstreicht die Dominanz der Malchower Wölfe in der Liga und zeigt ihre konstante Stärke auf dem Eis.
In der Ostseeliga sind insgesamt fünf Mannschaften vertreten: die Malchower Wölfe, die Neubrandenburger Blizzards, die Rostocker Nasenbären, der OSC Berlin und die S.K.H. Gryfy aus Stettin. Trotz der vorzeitigen Meisterschaft stehen in den kommenden zwei Wochen noch weitere spannende Begegnungen an.
Am 1. März treffen um 18 Uhr die Neubrandenburger Blizzards auf die Rostocker Nasenbären in der Malchower Eishalle. Ein weiteres Highlight folgt am 8. März: Vor der offiziellen Siegerehrung und Meisterfeier treten die Wölfe noch einmal gegen die S.K.H. Gryfy aus Stettin an. Das Spiel beginnt um 20 Uhr in der Malchower Eishalle. Bereits um 17 Uhr des selben Tages kommt es zur Begegnung zwischen den Neubrandenburger Blizzards und dem OSC Berlin.
Fans und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die verbleibenden Spiele mitzuerleben und die Meisterfeier der Malchower Wölfe gemeinsam zu feiern.
Text und Fotos: Kathleen Stutz