- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

ADAC-Tipps: Weihnachtsbaum sicher transportieren

Zu einem schönen Weihnachtsfest gehört der passende Baum einfach dazu. Der ADAC erklärt, wie auch der Transport der Tanne nach Hause sicher und entspannt verläuft. „Ganz entscheidend ist die korrekte Befestigung mit Spanngurten – einfache Expander reichen hier nicht aus“, rät Christian Schäfer, Abteilungsleiter Mobilität und Technik beim ADAC. Denn schon ein kleiner Baum kann zu einer großen Gefahr werden, wenn er nicht ausreichend gesichert ist. ADAC Crashversuche zeigen, dass bei einem Unfall mit 50 km/h sich ein 30 Kilogramm schwerer Baum in ein 750-Kilo-Geschoss verwandeln kann.

Wer seinen Weihnachtsbaum im Innenraum des Autos transportiert, sollte die hintere Sitzbank umklappen und den Baum mit dem Stamm voraus gegen die Rückenlehne des Beifahrersitzes schieben. „Damit auch beim Bremsen nichts verrutscht, muss der Baum mit Spanngurten fixiert sein“, erklärt ADAC Experte Schäfer. „Dazu den Gurt einmal um den Stamm und einmal um die Spitze schlingen.“ Für die Befestigung sind die Ösen im Laderaum ideal geeignet. Das Innere des Autos schützt man am besten mit Decken oder einer Plane vor Tannennadeln und Baumharz.

Tannenbaum auf dem Autodach transportieren

Wenn der Weihnachtsbaum nicht in den Kofferraum passt, empfiehlt sich der Transport auf dem Dachgepäckträger. Wie im Innenraum ist die korrekte Fixierung mit Spanngurten die Voraussetzung für eine sichere Fahrt. Christian Schäfer gibt zu bedenken, dass auch beim Transport auf dem Dach gilt: „Der Stamm muss nach vorne, die Baumspitze nach hinten zeigen.“ Sonst kann der Baum schnell zum Windfang werden, wodurch die Befestigungen stärker belastet werden. Zudem bleibt auf diese Weise der Baum selbst geschützt, da der Fahrtwind die Äste nicht beschädigen kann. „Damit beim Befestigen auf dem Dach der Lack nicht zerkratzt, legen Sie eine Decke unter den Baum“, empfiehlt Schäfer.

Wer seine Ladung nicht ordnungsgemäß sichert, dem droht ein Bußgeld von 35 Euro – bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sogar 60 Euro und ein Punkt. Wenn ein Christbaum mehr als einen Meter über das Heck des Autos hinausragt, muss er, wie jede andere Ladung auch, mit einer roten Fahne gekennzeichnet werden, bei Dunkelheit mit einer roten Lampe. Andernfalls wird ein Verwarngeld von 25 Euro fällig. Zudem dürfen die Rückleuchten und das Kennzeichen nicht verdeckt werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen