- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

ADAC Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht ans Schloss Fleesensee

Das Schloss Fleesensee ist mit seinem Projekt „Organic“ zum Sieger des diesjährigen ADAC Tourismuspreises Mecklenburg-Vorpommern gekürt worden.
Mit der erstplatzierten Initiative „Organic“ integriert das Hotel Fleesensee in Göhren-Lebbin die Themen Umweltschutz, Regionalität und Nachhaltigkeit aktiv in den täglichen Betrieb. Dazu gehört, dass zahlreiche Rohstoffe für hochwertiges Essen auf dem eigenen Gelände ohne Pestizide und Herbizide angebaut werden. Kooperationen mit regionalen Landwirten und Zulieferern ergänzen das Angebot. Durch das Projekt werde der Urlaub vor Ort regionaler, nachhaltiger und vor allem auch erlebnisreicher, so die Begründung der Jury.

Im Schloss Fleesensee wird dank des  „Projekt Organic“ auf regionale und nachhaltige Lebensmittel aus eigenem Anbau zurückgegriffen. So befindet sich direkt am Schloss Golf-Platz ein Feld mit einer Fläche von mehr als 3.000 m², auf dem alte, fast in Vergessenheit geratene Obst- und Gemüsesorten angebaut werden. In einem 1.200 m² großem Gewächshaus werden zudem zahlreiche Kohlsorten, Fenchel und Zucchini sowie frische Kräuter gezüchtet. Eine eigene Black-Angus Rinderzucht und südamerikanische Araucana-Hühner runden das Projekt ab und sorgen dafür, dass Gäste frische Eier und bestes Fleisch genießen können.

Die Plätze zwei und drei gingen an die Marke „Hiddenseer Kutterfischer“ und die Jugendherberge Plau am See.

Die Marke Hiddenseer Kutterfisch hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Küstenfischerei vor Ort zu unterstützen und zum Imageträger einer zukunftsorientierten und authentischen Urlaubsregion zu machen. So sind zeitgemäße Produkte aus traditioneller Fischerei entstanden, die nicht nur die Fischer vor Ort unterstützen, sondern sich auch positiv auf den Tourismus auswirken.

Platz drei ging an die Jugendherberge Plau am See, die ihre 60 Plätze für Rollstuhlfahrer samt Begleitpersonen konsequent auf deren Bedürfnisse ausgerichtet hat. Eine eigens erbaute Multifunktionshalle und eine Kooperation mit einem Segelverein vor Ort ergänzen das deutschlandweit einmalige Angebot.

Die Gewinner des Tourismuspreises wurden im Rahmen des Saisonauftaktes der Tourismuswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Stralsund ausgezeichnet.

Der ADAC prämiert mit seinem Tourismuspreis jährlich Projekte, die innovative und qualitativ hochwertige Tourismusangebote anbieten. Eine unabhängige Fachjury bestimmt anhand der Kriterien Innovationsgrad, Qualität, Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit die Preisträger.

Fotos: ADAC/ Hoteldirektor Harald Schmitt nimmt den Preis entgegen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen