Morgen, am 31. Juli, feiert der Müritz-Nationalpark den World Ranger Day in der Nationalpark-Information in Boek. Von 12 bis 18 Uhr bieten Rangerinnen und Ranger ein abwechslungsreiches Programm an.
Unzählige Ranger sind tagtäglich im Einsatz, um Naturschutzgebiete, Nationalparks und Biosphärenreservate auf der ganzen Welt zu bewahren. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes werden die Lebensräume vor ihrer Zerstörung und gefährdete Tier- und Pflanzenarten vor dem Aussterben bewahrt. Und mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt wird nicht zuletzt auch unsere Lebensgrundlage geschützt. Diese Arbeit birgt aber auch Risiken, die außerhalb Europas sogar lebensgefährlich sein können.
Um diese, mitunter gefährliche, aber vor allem interessante und aufregende Arbeit kennen zu lernen und der in ihrem Einsatz ums Leben gekommen Ranger zu gedenken, findet am 31. Juli weltweit der World Ranger Day statt.
Der Müritz-Nationalpark lädt zu diesem Aktions- und Gedenktag zu der Nationalpark-Information in Boek ein, um etwas über die Arbeit der Ranger vor Ort und weltweit zu erfahren. Zwischen 12 und 18 Uhr geben Ranger Einblicke in ihre Ausrüstung und ihren Arbeitsalltag, es kann gerätselt und gebastelt werden. Außerdem finden in diesem Zeitraum Sonderführungen statt, die an der Information in Boek starten.
Das Angebot ist kostenfrei.
Foto oben: „We stand with the World’s Rangers“, obere Reihe v. l.: Thomas Köhler, Uwe Lemke, Volunteer-Rangerin Lisa Klug, untere Reihe v. l.: Martina Fuhrmann, Lars de Wilde, Ralf Werner
Foto: Müritz-Nationalpark