Am kommenden Sonnabend, 30. September, steigt der 2. Plauer Regionalmarkt mit Live Musik, Gesundheitsmarkt im Rathaus sowie Autogrammstunde mit Derbysieger und Europameister im Springreiten André Thieme. Es ist ein Markt der ganz besonderen Art: Zum Erntedankfest wird die Vielfalt der heimischen Ernte an den vielen bunten Ständen erlebbar. Riechen, Fühlen, Schmecken, Kaufen – oder gleich vor Ort genießen – in geselliger Runde – denn auch in diesem Jahr heißt es wieder „Alle gemeinsam an einen Tisch“.
Frische Produkte aus der Region genießen und gleichzeitig etwas für die Umwelt, die heimische Wirtschaft und die eigene Gesundheit tun. Auf dem Regionalmarkt kommt jeder auf seine Kosten: An rund 20 Ständen finden die Besucher von Obst, Gemüse, Fisch, Honig, Likören, verschiedenen Biersorten, Säften, Marmeladen, Gebäck, Kunst und Co. alles, was das Herz begehrt. Die Vielfalt kennt keine Grenzen: Über 20 Sorten erntefrischer Kartoffeln können ebenso wie unzählige Fisch- und Fleischspezialitäten sowie Spezialitäten aller Art nicht nur für zu Hause gekauft, sondern direkt vor Ort verköstigt werden. Ob deftig oder süß, ob Mittagstisch oder nachmittägliches Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet – Der Genuss gesunder Produkte in geselliger Runde wird hier ganz groß geschrieben.
Gesundheit – ein weitreichendes Feld, dem an diesem Tag der Gesundheitsmarkt im Rathaus besondere Aufmerksamkeit widmet. Ob manuelle Lymphdrainage, Waldbaden, Energetisches Coaching, Physiotherapie nach Liebscher & Bracht, um nur einige zu nennen – hier treffen die Besucher auf Experten, die Fragen beantworten und gezielt beraten.
Für Kinder gibt es jede Menge Aktionen passend zum Motto Erntedank: Kinderschminken, XXL-Seifenblasen, Bastelstände u.v.m.
Besonderes Highlight: André Thieme, Derbysieger und Europameister im Springreiten und Plauer Bürger, lädt zur Autogrammstunde ein – Karten inklusive.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen für alle Besucher auf dem Städtischen Parkplatz in der Quetziner Straße zur Verfügung. Genauere Informationen dazu und auch zu allen anderen Punkten finden sie unter www.plauamsee.de
Programm:
10 Uhr – Eröffnung mit einem Segen und Bläsermusik – Der Tag beginnt mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie, die von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde und der Katholischen Kirche Plau gestaltet wird. Gemeinsam wird ein Segen für den Tag ausgesprochen, begleitet von fröhlich-jugendlicher Bläsermusik. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle 1,5 Meter lange frisch gebackene Blüten- und Treberbrot-Anschnitt, bei dem der Plauer Bäckermeister Hannes Behrens sein handwerkliches Können unter Beweis stellt. Auch in diesem Jahr haben sich die Kirchen wieder dazu entschieden, ihre Erntegaben an die Plauer Tafeln zu spenden. Besucher können entweder direkt am 30. September, um 10 Uhr zur Eröffnung oder am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr zum Erntedank- Gottesdienst in der Kirche ihre Spenden abgeben.
10.30 Uhr – Offizielle Eröffnung Nach dem feierlichen Auftakt übernimmt Bürgermeister Sven Hoffmeister das Ruder und eröffnet offiziell den Regional- und Gesundheitsmarkt. In seiner Ansprache stellt er die verschiedenen Akteure vor, die an diesem Tag ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren werden.
10 bis 16 Uhr – Gesundheitsmarkt im Rathaus – Im Rathaus präsentieren verschiedene Anbieter ihre Gesundheitsangebote und stehen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Folgende tolle Themenfelder stehen bereit, zum von ihnen erforscht zu werden: Manuelle Lymphdrainage, Schamanische Heilrituale, Waldbaden, Energetische Blockadenlösung, Ganzheitliche Lebens-, Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Energetisches Coaching, Wellness &Massagen, Sport & Fitness, Yoga, Physiotherapie Therapie nach Liebscher & Bracht, Gesundes Wasser, Salben & Tinkturen, Ätherische Öle, Heilsteine, Schmuck, Kartenlegen, Traditionelles Heilbesprechen, Auraanalyse
Live-Musik und Unterhaltung – Das Titanic Orchester sorgt mit Live-Auftritten um 11, 13 und 15 Uhr für gute Stimmung. Mit einer bunten Mischung bekannter Klassiker und Oldies sorgen die drei Musiker für die nötige Wohlfühlstimmung. DJ Perry übernimmt um 12 und 14 Uhr die Moderation und sorgt mit seinem Musikmix für gute Unterhaltung.