- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Am Sonntag heißt es im AGRONEUM „Museumserwachen“

Im Agrarhistorischen Museum AGRONEUM Alt Schwerin wird mit dem „Museumserwachen“ am Sonntag, 31. März, die Freiluftsaison eröffnet. Die ersten Besucher können bei einer kostenlosen Führung dabei sein, wenn die Türen der vielen großen und kleinen Häuser ab 10 Uhr nacheinander geöffnet werden. Die historischen Landwirtschaftsmaschinen und die Rübenbahn erwachen aus dem Winterschlaf. Die ersten Traktoren werden einem Frühjahrsputz unterzogen, bei dem die Besucher zuschauen oder gern selbst mit Hand anlegen dürfen. Bei einer anschließenden Testfahrt wird der typische Traktoren-Sound weit über das Gelände des Freiluftmuseums zu hören sein.

In der neuen Saison hat das AGRONEUM Alt Schwerin wieder täglich für seine Besucher geöffnet. Neben der ständigen Ausstellung über die Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs ab 1848 gibt es bis zum Ende des Jahres mehr als 20 verschiedene landwirtschaftlich geprägte Aktionen und Veranstaltungen zu erleben.

Vom Osterallerlei über das Hof-, Kartoffel-, Schlachte- und Kürbisfest bis zu den Kräuter-, Schmiede- und Familientagen: das AGRONEUM Alt Schwerin hat für alle Alters- und Interessengruppen etwas zu bieten. Liebhaber von Maschinen und Pferdestärken kommen beim Internationalen Dampftreffen oder beim Tag des Kaltblutpferdes voll auf ihre Kosten. Ein Highlight am 10. und 11. August ist das 25. Oldtimer und Traktorentreffen, das Besucher aus ganz Deutschland nach Alt Schwerin lockt.

Für alle, die bei einem solchen Angebot gern mehrmals das AGRONEUM Alt Schwerin besuchen möchte, gibt es eine günstige Saisonkarte im Angebot: Einmal bezahlen und bei allen Veranstaltungen kostenlos dabei sein.

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist eins von drei Museen, mit dem der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unter der Marke ZEITREISE verschiedene Schlaglichter der Geschichte Mecklenburgs präsentiert: Das 3 Königinnen Palais in Mirow widmet sich den drei mecklenburgischen Prinzessinnen, die zu Königinnen wurden und im Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen wird das Leben eines der berühmtesten Archäologen der Welt beleuchtet: des Mecklenburgers Heinrich Schliemann.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen