- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Am Wochenende großes Hüpfburgenfest in Waren

Rechtzeitig zu Ferienbeginn ist auch wieder etwas los an der Müritz: Am kommenden Sonnabend und Sonntag, 5. und 6. Februar, hat DJ Falo in der Turnhalle der Regionalen Schule Waren ein großes Hüpfburgenfest organisiert.

So können sich die Kinder am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr so richtig austoben – entweder in einer der vielen originellen Hüpfburgen oder auch auf den niedlichen Dino-Fahrzeugen.
Außerdem können die Kleinen am Glückrad drehen und Keramik bemalen.
Natürlich gibt’s für die Veranstaltung einige Vorschriften, aber da DJ Falo selbst Tester ist, dürften die kein Problem sein.

7 Gedanken zu „Am Wochenende großes Hüpfburgenfest in Waren“

  1. Das ist ja eine super Idee. Da können alle Kinder spielen, die noch nicht in Quarantäne sind oder gerade zu Hause auf das Ergebnis vom PCR Test warten. Und nāchste Woche stehen dann doppelt so viele Eltern mit ihren Kindern vor dem Ärztehaus und warten auf den Abstrich….Alle Ärzte und Krankenschwestern arbeiten am Limit……Zum Glück kann man sich testen lassen am Wochenende …Warum wird so eine Veranstaltung überhaupt genehmigt?

  2. Viele Schulklassen bei 50% zeitweise 90% Krankenstand bzw. Quarantäne.
    Unterrichtsstunden zusammen gestrichen.
    Nachmittagsangebote und Kurse gestrichen.
    Lehrer am Limit.
    Alle Sport und Freizeitvereine für Kinder haben die Schotten dicht gemacht.
    Horte teilweise geschlossen.
    Inzidenzwert bei den Schülern bzw. Vorschulkindern um die 3800.
    Eltern zittern, ob ihrer Kinder bis zu den Ferien durchkommen.

    Mensch Herr Gaulke, da kommt dieses Hüpfburgenfest Indoor gerade zur rechten Zeit. Da werden die Karten für die Kleinen nochmal ganz neu gemischt, damit auch wirklich jeder dran ist. Testnachfrage wird idealerweise gleich mit dran verdient und WSM macht noch Werbung. Läuft Herr Gaulke!

  3. Eine Frage noch an die Verantwortlichen bei der Stadt Waren Müritz die da dem Herrn Stadtvertreter Gaulke die Turnhalle vermieten:

    Auf welcher Bewertungs-Grundlage wird das überhaupt ermöglicht?
    Habt ihr da Bild und Ton Störung in eurer Amtsstube? Oder seid ihr einfach unfassbar Ignorant?

    dann folgender Tip: geht mal zu rüber zum Kietz und schaut euch an wieviele Kinder da immer zum PCR Abstrich auf dem Parkplatz vorm Ärztehaus stehen.
    Die Schwestern in den Kinderarzt Praxen haben das Gefühl bei der Corona Hotline zu arbeiten.

  4. Also ganz ehrlich… Wer sich darüber aufregt, bleibt eben einfach Zuhause!!!

    Die ganze Coronazeit war und ist für die Kinder eine untragbare Situation, die die Kinder für immer prägen wird!

    Wenn jemand der Meinung ist, er möchte sich besonders schützen, dann soll er das sehr gerne tun! Das steht jedem frei, wie er sich verhält und in welche Situation er sich begibt!

    Aber diejenigen sollen auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sich nicht mehr beugen wollen und ihr normales Leben zurück haben möchten! Die ihre Kinder glücklich und unbeschwert sehen wollen, nach Ausfällen von Sport, Schwimmkursen in den Schulen, Urlauben usw usw!
    Mal davon abgesehen, gibt es auch Dutzende Genesene !

    Ich frage mich, wer sich über sowas jetzt noch aufregen kann???
    Worauf sollen wir denn noch warten?

  5. Tolle Sache. Da werden sich meine Kids sehr freuen, oder ist es nur für bestimmte Kinder? Wie sehen die Regeln für den Einlass aus?

  6. Das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, auch wenn der Artikel schon bevor wir wieder rot wurden online gestellt wurde. Jeden Tag erzählt man uns, dass die Kids gerade das bevorzugte Ziel von Omikron sind und Omikron dann über die Familie leicht durch die Gegend reist und sich verteilt, wie es Omikron beliebt. Gleichzeitig hat das Land in seiner Coronaschutzverordnung Veranstaltungen im wesentlichen verboten, die wirtschaftlich ausgerichtet sind, mit den bekannten Ausnahmen von Kino, Theater und Co. Und da genehmigt das hiesige Gesundheitsamt eine Veranstaltung mit gewerblichen Zweck, die von vornherein soziale Nähe und wilde Toberei (ohne wirkliche Kontrollmöglichkeit und Umsetzbarkeit der eigentlichen Schutzmaßnahmen) suggerieren? Das Logik und Fairness nicht wirklich zum politisch geführten Kampf gegen Covid19 zählen, ist mit der Weile wohl auch den politischen Entscheidungsträgern bekannt. Das jedoch eine Behörde solch entscheidungen fällt, wo sie derzeit jeden Tag mit den Folgen der Coronaangriffe arbeiten müssen, scheint schon an behandlungsbedürftigen Wahnsinn zu grenzen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen