Endlich! Erster Spatenstich für den Kita-Ersatzneubau der Evangelischen Kita „Simon unter`m Regenbogen“ in Trägerschaft der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte in Penzlin. „Wer ein Haus bauen will, der braucht…“, so schallte es über das Baugrundstück, die Kinder der Kita in Penzlin eröffneten mit einem kleinen musikalischen Programm diesen feierlichen Anlass. Langersehnt wurde jetzt der Startschuss für das Bauprojekt gegeben. Die ersten Bagger sind schon auf dem Grundstück angerückt und haben mit der Freimachung des Baufeldes begonnen.
Die Kinder und Mitarbeiter beobachten schon lange gespannt die Arbeiten auf dem zukünftigen KitaGrundstück am Ziegelkamp in Penzlin. Noch befindet sich die Kita am See in einem Wohnkomplex. Alle freuen sich auf die weiteren Fortschritte und den Neubau des freistehenden Gebäudes mit einer großen Außenfläche.
Christoph de Boor, einer der Geschäftsführer der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte, brachte in seiner Ansprache die Freude darüber zum Ausdruck, dass es nach der langjährigen Planungs- und Genehmigungsphase endlich zum ersten Spatenstich kommt. „Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann arbeiten umsonst, die daran bauen“, mit dieser Botschaft vom Psalm 127 und einem Segenswunsch machten sich dann die Großen und Kleinen an den Spatenstich.
Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte hat die Trägerschaft am 1. Januar dieses Jahres von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Penzlin-Mölln übernommen, und so durften neben den Geschäftsführern Christoph de Boor und Alexander Hanisch, der Kitaleitung Nancy Thoms, dem Bürgermeister Sven Flechner auch der der ehemalige Pastor Hartmuth Reincke und Sven Busse von der Kirchgemeinde nicht fehlen.