Antikes Ruderschiff lädt zum Klettern und Spielen ein

23. Mai 2024

Am Schliemann-Museum in Ankershagen gibt es eine neue Attraktion: Am Kindertag, also am 1. Juni, wird im malerischen Park des Museums ein neuer Erlebnisspielplatz eingeweiht. Dazu veranstaltet das Museumsteam von 10 bis 14 Uhr ein buntes Kinderfest mit kleinem Kulturprogramm und Kreativständen. Allen Kindern, Eltern und Interessenten wird an diesem Tag erstmalig das neue, große hölzerne Schiff präsentiert, das nach dem historischen Vorbild einer Bireme (antikes Ruderkriegsschiff) von der Firma Piolka Holzgestaltung aus Wismar realisiert wurde. Das neue Spielobjekt wird nun das dritte große Erlebnis werden, das alle Kinder im Museumspark des Schliemann-Museums in Ankershagen erwartet und in die Welt der Antike und Archäologie eintauchen lässt. Allen bekannt und mittlerweile ein Wahrzeichen des Museums – das prächtige, sechs Meter hohe Trojanische Pferd im Eingangsareal.

Dies können alle Kinder, wie der Sage nach die Griechischen Krieger, erklimmen und dann wieder per Rutschbahn verlassen. Ein paar Schritte weiter – versteckt hinter den kyklopischen Mauern – der archäologische Sandkasten in dem nach Schätzen gegraben werden kann. Mit etwas Ausdauer kommen Fundstücke wie Mosaike, Goldmasken und antike Gefäße zum Vorschein.

Ab dem 1. Juni werden nun die imposante Bireme und ein großer hölzerner Krieger im hinteren Parkbereich die Aufmerksamkeit aller Kinder auf sich ziehen. Es kann nach Herzenslust geklettert, gerudert und gerutscht werden. Dazu bietet der neue Erlebnisspielplatz auch viel Wissenswertes rund um die griechische Mythologie mit ihren Göttern, Helden, Ungeheuern und mythischen Orten. Museumsleiterin Undine Haase lädt herzlich zum Kinderfest und zur Schiffstaufe ein: „Der Eintritt ist frei, und verschiedene Bastelstände und Aktionen haben wir selbstverständlich auch in der Vorbereitung. Bevor es soweit ist, herrscht noch reges Treiben auf der Baustelle im Park. Der Standplatz wurde ausgehoben, die Bireme angeliefert und platziert und die Firma Piolka sorgt für die Installation vor Ort. Es ist noch einiges zu erledigen, damit dann alles pünktlich zum Kinderfest erstrahlen kann.“

„Mit dem Kinderfest enden dann erfolgreich die umfangreichen Bauprojekte, an denen wir seit Jahresbeginn arbeiten. Bis Ostern haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Behindertenverband Neubrandenburg e.V., Architekt Jens Rupprecht, GaLa-Bauer Heiko Ehlermann, Doris Krienke vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und dessen finanzieller Unterstützung die Außenanlagen umgestaltet und bieten seither barrierefreie Zugänge in das Museums- und Veranstaltungsgebäude. Parallel entstand die Bireme mit allen ergänzenden Spiel- und Wissenselementen. Das Eintreffen des fertigen Schiffes, die Installation und dann die feierliche Schiffstaufe sind nun der krönende Abschluss auf den wir uns alle freuen. Dann sollen die Kinder das Steuer übernehmen und an Bord Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.“ schließt Undine Haase ab.

Weitere Details und alle Informationen rund um das Museum auf www.schliemann-museum.de


Kommentare sind geschlossen.