- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

ANZEIGE/ AfD-Kandidat mit Infostand und Bürgerdialog

Der Wahlkampf geht in die letzte Runde, am Sonntag, 25. Mai, können sich die Einwohner des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für einen neuen Landrat entscheiden. Der AfD-Kandidat Enrico Schult, der im ersten Wahlgang mit 36,1 Prozent die meisten Stimmen geholt hat, ist am morgigen Donnerstag, 22. Mai, in Waren unterwegs. Von 15 bis 17 Uhr steht er an einem Infostand am Hafen Rede und Anwort. Ab 18 Uhr lädt er gemeinsam mit Frank Müller, Vorsitzender der AfD-Stadtfraktion, zu einem Bürgerdialog in die SB-Gaststätte in Warenshof, Dorfstraße 12, ein.
„Ich stehe für frischen Wind und gegen ein ‚weiter so‘ und bin überzeugt davon, dass ich eine bessere Politik machen kann als die Kandidaten der anderen Parteien, die Jahre lang Zeit hatten, den Landkreis modern zu gestalten, aber im Einheitsbrei der Politik kaum einen Schritt weiter gekommen sind“, so Enrico Schult, der über seine Ansichten und Pläne sowohl am Infostand als auch beim Bürgerdialog gerne mit den Warenern ins Gespräch kommen möchte.
https://landratswahl-mse.de/

5 Gedanken zu „ANZEIGE/ AfD-Kandidat mit Infostand und Bürgerdialog“

  1. Na wollen wir mal hoffen, dass Herr Müller als Angehöriger eines kommunalen Staats- und Verfassungsorgans beim Bürgerdialog kurz vor dem Wahltermin nicht Werbung für den Landratskandidaten Schult macht. Gesichert nicht rechtsextremistische Parteien könnten womöglich bei seinem Sieg das Wahlergebnis angreifen…um die Argumente aus dem WsM-Beitrag zum Röbeler Bürgermeister aufzugreifen.

  2. @ Dorfjung
    Unfug! Herr Müller ist doch kein Amtsträger, sondern Bürgervertreter und somit keinerlei Beschränkungen unterworfen.

  3. „modern gestalten“? Gegen Windkraft, für Putin-Gas, für Kernkraft, gegen Zuwanderung? Das hört sich eher an nach „von gestern“!
    Auch wenn dieser Kommentar gelöscht wird bestätigt dies nur die subjektive Ausrichtung des WsM.

  4. Der erste Wahlgang von Enrico Schult war mit 36,1% ein Achtungserfolg!

    Die Stichwahl ist die Chance, mit ihm eine echte Alternative zur CDU zu wählen, die keine Scham hat, sich mit Hilfe von Rot-Rot-Grün ins Amt zu hieven. Die neue Einheitspartei ändert nichts bei Windkraftwahn, Migration und maroder Infrastruktur.

    Wer Veränderung will, muss die Veränderung wählen!

  5. ,,Der Lütte“ muss einfach zugeben wie gefährlich das Ranschaffen des russischen Gases auf klapprigen Schiffen ist. Windkraftanlagen haben wir genug, erst recht durch wachsende Solaranlagen brauchen wir Speicher. Und Zuwanderung,
    mal wieder in einer größeren Stadt gewesen ? Also Mundschutz ab, und vernünftig die Probleme angehen !! Gemeinsam und ohne Brand oder andere Mauern. Das hatten wir lange genug.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen