Sie ist einfach Kult, die Gänseverlosung auf Warens Weihnachtsmarkt. Und auch in diesem Jahr haben sich die Müritzer – und nicht nur sie – nicht lange bitten lassen. Um eine der 100 Gänse zu gewinnen, mussten die Teilnehmer zuvor für einen bestimmten Betrag in einem Geschäft der Innenstadt eingekauft haben. Etwa 1000 Zettel landeten in der Losbox, die fünfjährige Charlotte zog mehr als eineinhalb Stunden lang ganz begeistert und unermüdlich die Gewinner.
Neu in diesem Jahr: Neben Olaf Gaulke und Bürgermeister Norbert Möller moderierten Geschäftsführer und Unterstützer des Weihnachtsmarktes die Verlosung. Und so standen Mike Albrecht, Chef der WWG, Ulf Karberg vom gleichnamigen Zweiradhaus, Matze Wolter vom Autohaus Multhaup sowie Cornelia Runge als Chefin der Waren (Müritz)-Information auf der Bühne und hielten die vielen Besucher bei Laune. Das war bei Nieselregen und Wind auch bitter nötig.
Sie alle haben die traditionelle Gänseverlosung perfekt präsentiert – locker, lustig und unverkrampft. Wobei – Matze Wolter stach als ehemaliger Radio-Moderator schon etwas heraus. Aber auch er brauchte Unterstützung, die er von seiner zauberhaften zehnjährigen Tochter bekam…
Und nicht zu vergessen Charlotte als Glücksfee, von Bürgermeister Norbert Möller stets liebevoll „Charlottchen“ genannt. Die Fünfjährige bewies Geduld und hatte auch keine Bange, mit den „großen Onkels“ auf der Bühne zu plaudern oder ihnen sogar ins Wort zu fallen., Wer weiß, in zehn Jahren moderiert sie die Gänseverlosung vielleicht ganz alleine.
„Wir sind Müritzer“ hat sich nebenher ein wenig bei den Weihnachtsmarkt-Besuchern umgehört und wirklich (!) nur positive Meinungen eingefangen. Er kommt gut an, der Markt mit seinen Buden und dem vielfältigen Angebot. Die Hungrigen schaffen es kaum, sich zu entscheiden, was sie nehmen, die Durstigen können ebenfalls zwischen vielen Getränken – mit und ohne Alkohol – wählen. Dazu Stände, an denen man auf Geschenke-Jagd gehen oder aber wahre Delikatessen wie beim „Usedomer Landjungen“ kaufen kann.
Auch die Händler fanden durchweg nur lobende Worte. Sie fühlen sich wohl in Waren, machen ihre Umsätze und schwärmen von den vielen netten Kunden. So muss es sein.
Der Warener Weihnachtsmarkt ist auch am Sonntag noch geöffnet. Das ist geplant:
11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt
13 Uhr Weihnachtsmusik live mit Ziggel
14 Uhr Talente Show
17 Uhr Puppentheater Mit Rike
ca. 18.30 Uhr Feuershow mit Ricardo