
Aus Gründen des Brandschutzes musste die Tauschbörse vor der Tür der Stadtbibliothek Waren jetzt aufgelöst werden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Die Tauschbörse wurde 2023 als angelegt, um ausgesonderte Bücher der Bibliothek vor der Papiertonne zu retten und so Interessierten kostenlos zum Mitnehmen anbieten zu können. Die Tauschbörse kam bei vielen Bürgern sehr gut an und wurde intensiv genutzt.
Tauschwillige brachten und nahmen Bücher derart in Eigenregie mit, dass das Team der Bibliothek selten Platz für seine frisch ausgesonderten Medien fand. Diese Zeit ist nun vorüber.
„Der Bedarf nach einer oder mehrerer Büchertauschbörsen im Stadtgebiet – neben der kleinen im Haus des Gastes – bleibt bestehen. Die enorme Menge an Büchern, die die Tauschbörse in den Monaten des Bestehens durchliefen, bezeugen dies. Der Wunsch wird immer wieder sowohl von Nutzern und als auch Nicht-Nutzern der Bibliothek an unser Team herangetragen. Wer eine Büchertauschbörse einrichten und betreiben möchte, kann auf die langfristige Unterstützung der Stadtbibliothek zählen und erhält hierfür nach Rücksprache gerne Bücher“, so Axel Graff als Chef der Bibliothek.








Das ist sehr schade. Ich habe die Tauschbörse intensiv genutzt. Enttäuschend, dass es keine andere Lösung gibt, als die Schließung.