- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Backhaus mahnt zu Respekt vor der Landwirtschaft und Privatbesitz

Zahlreiche nutzen in Zeiten des Lockdowns Ausflüge in die Natur als alternative Freizeitgestaltung und genießen die Landschaft des Landes. „Das ist an sich eine gute Idee“, findet Agrar- und Umweltminister Till Backhaus. Doch sei für manche offenbar nicht auf Anhieb ersichtlich, wo sich landwirt­schaftliche Flächen befinden und betreten bzw. befahren bestellte Felder mit Autos, Quads oder Schlitten.

„Erholung in der Natur ist besonders in dieser Zeit wichtig, dennoch sollte aus Respekt vor der Arbeit der Landwirte und den Nahrungsmitteln, die auf den Flächen erzeugt werden, Rücksicht genommen werden“, so Minister Backhaus weiter. Fremde Grundstücke dürften grundsätzlich ohne Erlaubnis nicht betreten oder befahren werden.

Das Fahren mit Autos, Quads oder Motorrädern sei zudem nur auf öffentlichen Wegen erlaubt, führt Backhaus aus. Unter der Schneedecke, die die Felder vielerorts derzeit bedeckt, wachsen bereits Kulturen, wie Winterweizen, Winterraps oder Wintergerste. Durch das Befahren oder Betreten der Flächen, können diese Kulturen zerstört werden. Aber auch Wiesen und Weiden, die die Futtergrundlage, für die Tiere bilden, können dadurch geschädigt werden. Des Weiteren werden so viele Tiere gestört, die dort beheimatet sind. In der aktuellen Situation sollte jeglicher Stress für die Tiere vermeiden werden.

„Mein Tipp, reden Sie mit Ihren Landwirten vor Ort und fragen Sie sie, welche Felder beispielsweise nicht bestellt und möglicherweise begehbar sind. Fragen Sie um Erlaubnis für ein gutes Miteinander“, rät der Landwirtschaftsminister.

2 Gedanken zu „Backhaus mahnt zu Respekt vor der Landwirtschaft und Privatbesitz“

  1. Mein Tipp , Herr Minister , fragen Sie doch mal die Bürger von Stralsund ob die ihren Küstenschutzwald abgeholzt haben möchten . Für ein neues Einkaufszentrum , deren Betreiber keinerlei Ausgleich vornehmen müssen ! Als Umweltminister hat dieser Mann jegliche Glaubwürdigkeit verloren !!!

  2. Tja, die Seltsamigkeiten hören in unserem Land nicht auf ………..
    Herr Backhaus als „Schützer“ des Waldes ist ja ein grosser Verfechter für einen Niedrigstand der Wildtiere. Diese würden ja in massiver und entscheidender Form durch die Nahrungsaufnahme den Waldbestand bzw. die Aufforstung zu Nichte machen .
    Aber das Raubtier Mensch lässt dann eben einfach mal abholzen . Das ist dann doch“ in Ordnung “ .
    Warum sich nur darüber aufregen , man kann doch vieles mit Privatbesitz erklären .
    Wenn es nicht so traurig wäre……………..

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen