- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Backhaus: Maßnahmen gegen ASP haben sich bewährt

Trotz des aktuellen Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald sieht Agrarminister Till Backhaus das Land im Kampf gegen die Tierseuche gut gerüstet: „Wir habe es in dem Betrieb bei Pasewalk offenbar mit einem Punkteintrag zu tun. Wie es zu dem Eintrag des Erregers kam, wird derzeit untersucht. Wir haben aber keinen Hinweis darauf, dass es ein aktives Seuchengeschehen in der Schwarzwildpopulation gibt. Eine Übertragung durch Wildschweine auf den Nutztierbestand scheint also nach derzeitigem Kenntnisstand ausgeschlossen. Das ist wenigstens eine gute Nachricht in diesem Zusammenhang. Denn sie belegt, dass unsere Maßnahmen – wie z. B. der ASP-Schutzkorridor entlang der polnischen Grenze –  bisher dazu beigetragen haben, die Seuche aus dem Wildtierbestand fernzuhalten.

Wie auch bei den vorherigen ASP-Fällen im Land wurde die Infektion schnell entdeckt, die Analyse erfolgte sofort. Die Meldekette hat also tadellos funktioniert und die notwendigen Maßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Die Tötung der Tiere und die Räumung der Mastanlage soll am Sonnabend (08.06.2024) abgeschlossen sein. Die Schutz- und Überwachungszonen sind eingerichtet. Ich danke den Veterinären sowie den Mitarbeitern in den Behörden und in dem betroffenen Betrieb für die gute Zusammenarbeit. Jetzt kommt es darauf an, die Biosicherheitsmaßnahmen im ganzen Land konsequent einzuhalten. Dazu gehört unbedingt: Kleidung, Ausrüstung oder Fahrzeuge nach einem Ausflug in ASP-Gebiete wie Polen zu desinfizieren. Wenn wir Glück haben, können die Restriktionsgebiete schon nach drei Monaten wieder aufgehoben werden. Der Austausch mit dem Bund und der EU dazu läuft. Doch selbst im günstigsten Fall ist der Schaden erheblich.

Betroffen ist nicht nur der Betrieb selbst. Der Seuchenbefund schlägt Wellen bis in Schlachtbetriebe und Schweinehaltungen in der Region, die Exportverträge mit dem In- und Ausland haben. Es wird höchste Zeit, einen Impfstoff gegen die fürchterliche Tierkrankheit verfügbar zu machen. Sonst, so fürchte ich, wird der Schrecken nie ein Ende haben“, so Backhaus.

Abschließend appelliert der Minister an die Jägerinnen und Jäger im Land, den Jagddruck auf das Schwarzwild aufrecht zu erhalten. Nach dem milden Winter seien viele Frischlinge unterwegs, die ab dem Spätjahr am Reproduktionsgeschehen teilnehmen würden. Hohe Bestände aber würden den Kampf gegen die ASP deutlich erschweren.
 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen