Die diesjährige Privatkundenbefragung der Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG hat nicht nur wichtige Erkenntnisse für das Unternehmen gebracht, sondern auch einen tollen Beitrag für ein außergewöhnliches Projekt. Wie Jens Mandelkow, Vorstand der Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG, berichtet, ist Dank der großen Beteiligung von 460 Kunden – fast doppelt so vielen wie bei der letzten Befragung vor drei Jahren – eine Spendensumme von 11.500 Euro für das ausschließlich ehrenamtlich betriebene Projekt „Sternwanderer“ des DRK der Seenplatte zusammengekommen. Die Bank hatte aus ihrem „Spendentopf“ für jeden Teilnehmer an der Befragung 25 Euro für dieses Projekt zugesagt.
Das Projekt „Sternwanderer“ ermöglicht Menschen in der Region Neustrelitz und Waren, deren Lebenszeit durch eine schwere Erkrankung begrenzt ist, einen letzten Ausflug zu ihrem Sehnsuchtsort.
Ob es der Blick auf das Meer ist, ein Besuch in der geliebten Heimatstadt oder ein anderes lang ersehntes Ziel – diese Reisen schaffen unvergessliche Momente, die von medizinischem Fachpersonal begleitet werden. Organisiert und begleitet werden diese Fahrten mit dem „Sternwanderer“ ausschließlich von engagierten Ehrenamtlichen, die mit Herz und Hingabe den schwerstkranken Gästen einen letzten Herzenswunsch erfüllen.
Seit Mai 2024 gibt es den „Sternwanderer“ unter dem Dach des DRK. In dieser Zeit konnten schon so einige Wünsche in Erfüllung gehen.
Die beeindruckende Spende in Höhe 11.500 Euro wurde in Neustrelitz an die Verantwortlichen des Projekts „Sternwanderer“ übergeben. Im Gespräch mit Maik Schuppenhauer vom DRK und Koordinator des „Sternwanderers“ betonte Jens Mandelkow noch einmal: „Diese großartige Unterstützung ist nur möglich geworden durch die Treue unserer Kunden. Darauf sind wir besonders stolz. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir durch kleine Taten Großes bewirken können.“