- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Begrüßungswochen mit Theaterwandertag in der AWO-Peeneschule

So schnell sind die ersten drei Schulwochen schon wieder um. Und sie hatten es in der Peeneschule Groß Gievitz in sich. In anderthalb Begrüßungswochen beschäftigten sich die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen von Klasse 1 bis 6 mit dem Thema Theater in Verbindung zum Buch „Respekt fürs Insekt“ von Jules Howard. Positive Effekte solcher Gruppen sind, das bessere Kennenlernen untereinander, das Lernen und Arbeiten miteinander und die gegenseitige Hilfestellung. Die Lehrerinnen und Erzieher hatten insgesamt zehn verschiedene Workshops im Angebot, aus denen die Kinder wählen konnten.

Da das Buch der Leitfaden war, gab es Workshops wie „Das große Aufräumen“ (Ameisen), „Was sind Insekten?“ (Erklärtheater mit Demonstration), das „Honigmacher-Klangtheater“ (natürlich ging es um Bienen), den „Tanz der Schmetterlinge“, eine Insektenmodenschau, Insektenstelzenläufer (die sich auch Luft machen mussten über die Respektlosigkeit der Menschen gegenüber Insekten), eine Bewegungsperformance „Alle haben Hunger“ und „Der Dschungel erwacht“, das Stabpuppentheater „Lied der Grillen“.

Es wurden Insektengesichter geschminkt und im Workshop „Schrottinsekten“ bauten Kinder aus Resten von Pappe, Holz, Metall, Naturmaterialien sowie Plastik fantasievolle Insekten. Am Donnerstag waren Eltern, Großeltern und Geschwister zum großen Begrüßungsfest eingeladen, um alles zu präsentieren. Zum Glück spielte das Wetter mit, sodass die Vorstellungen draußen auf dem Schulhof sowie auf dem Kirchhof stattfinden konnten. Die Gäste konnten wählen, welche Vorstellungen sie sehen wollten. Dabei wurden immer wieder die fantasievollen Kostüme bewundert, aber auch die darstellerischen Fähigkeiten der Kinder.

Am Ende gab es an den einzelnen Stationen viel Applaus und Anerkennung. Der Förderverein lud abschließend zu Kaffee und Kuchen in der Cafeteria ein, sodass es ein rundum gelungenes Fest wurde.

Innerhalb der Begrüßungswochen waren alle Klassen zum Kulturwandertag im Theater Neustrelitz. Hier durfte hinter die Kulissen geschaut werden, die Abteilung Maske wurde besucht und erklärt, ein Sänger lud spontan zu einem Stimmbildungskurs ein und in einem Theaterworkshop wurden verschiedenste Situationen gespielt. Auch das war ein aufregender Tag für viele Kinder.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen