- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Benzinpreis auf tiefstem Stand seit drei Jahren

Der Benzinpreis ist auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gefallen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,631 Euro und damit 1,2 Cent weniger als vor einer Woche. Billiger als jetzt war Benzin zuletzt im Oktober 2021. Der Dieselpreis hat ebenfalls gegenüber der Vorwoche um 0,5 Cent nachgegeben und liegt aktuell bei 1,529 Euro je Liter. Der bisherige Jahrestiefststand vom 18. September ist jedoch um 0,6 Cent knapp verfehlt worden.

Der Preis für Rohöl, der der maßgebliche Faktor bei der Entwicklung des Benzinpreises ist, rangiert mit etwa 74 US-Dollar je Barrel leicht unter dem Niveau der Vorwoche. Er war zwischenzeitlich sogar unter 72 US-Dollar gefallen und zieht jetzt wieder an. Inwieweit sich die sich zuspitzende Lage im Nahen Osten auf den Ölpreis auswirkt, bleibt abzuwarten. Zuletzt waren die Ölpreise trotz der angespannten Situation im Nahen Osten tendenziell sogar gefallen, die aktuelle Entwicklung könnte jedoch nochmals eine mögliche Verschärfung der Lage bedeuten.

Die Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich ungeachtet der niedrigen Preise darüber informieren, an welcher Tankstelle in der Nähe Benzin und Diesel gerade am günstigsten sind. Dabei hilft die Spritpreis-App „ADAC Drive“, die durchgängig die aktuellen Kraftstoffpreise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt.

Der Preisvergleich hilft nicht nur beim Sparen, sondern unterstützt auch den Wettbewerb auf dem Markt. Dies wiederum wirkt sich preisdämpfend aus. Generell empfiehlt es sich, die Morgenstunden zu meiden und eher abends zu tanken.

3 Gedanken zu „Benzinpreis auf tiefstem Stand seit drei Jahren“

  1. Waren ist ja unser Zweitwohnsitz,aber tanken versuche ich dort, wenn möglich, zu vermeiden.Oft ist der Kraftstoff dort 12Cent teurer wie in Berlin und das, wo laut Statistik die Löhne in Mecklenburg am niedrigsten sind.

  2. Kann man nur bestätigen,beruflich tanken wir nur außerhalb,z.B.in Burow oder kurz hinter Züssow,Warener Tankstellen haben immer 10 Cent Kurortzuschlag,die dürfen das,Möllenhagen ist auch noch günstig👏.Aber das Problem viele können nicht noch außerhalb tanken,das wird von den Mineralölkonzernen ausgenutzt.mit freundlichen Gruß

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen