- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bewerbungsfrist Praktikum im Müritz-Nationalpark gestartet

Ab sofort können sich wieder interessierte Studierende für ein Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. Januar 2019 stehen neugierigen Studierenden auf dem Onlineportal https://www.umweltpraktikum.com/praktikumsstellen/nationalparks/mueritz-nationalpark/ vier Praktikumsplätze in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für jeweils fünf Monate zur Auswahl. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten, so die derzeitigen Praktikanten Alena Maidel (22) aus Ulm und Lars de Wilde (21) aus Rostock.

In der Unterkunft des Nationalparkamtes, mitten im östlichen Teilgebiet Serrahn und in Sichtweite des Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder“, begegnet man Fuchs und Hase – oder Damhirsch und Waldkauz. Von dort kann entweder der Praktikumsplatz in der Umweltbildung per Fahrrad im Jugendwaldheim Steinmühle oder per Auto im Dienstsitz Schloss Hohenzieritz erreicht werden. Nach einer Einführungswoche im Gebiet warten vielfältige Aufgaben.

Im Bereich Umweltbildung liegen  diese in der Erarbeitung und Durchführung zielgruppenspezifischer Bildungsprogramme für nachhaltige Entwicklung im Jugendwaldheim Steinmühle. Darüber hinaus geht es um die Organisation von Projekttagen im Müritz-Nationalpark und Betreuung von Patenschulen und Junior Ranger inklusive Junior Ranger Camp 2019.

Praktikumsinteressierte für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit werden das Verfassen von Pressetexten bzw. Informationsbeiträgen für regionale und überregionale Medienanstalten sowie den Unterschied zum Online-Journalismus kennenlernen. Die Aktualisierung und Erweiterung der Internetangebote des Nationalparkamtes und wie zielgruppengenaue Einträge in den sozialen Medien erstellt werden, ist weiterer Teil des Aufgabengebietes der Öffentlichkeitsarbeit.

Über das beschriebene Tagesgeschäft der Pressearbeit werden weitere Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise die Konzeption von Ausstellungen, Informationstafeln und Veranstaltungsdurchführung bearbeitet.
Darüber hinaus gibt es für beide Bereiche Angebote, an verschiedenen Projekten auch anderer Sachgebiete im Nationalparkamt Müritz teilzunehmen, um das Praktikum weiter zu profilieren. Dies betrifft vor allem Projekte in der Forschung und im Monitoring, z.B. Citizen Science, touristischer Infrastruktur und Regionalentwicklung sowie Flächenentwicklung und Schutzzweck-Realisierung.

Die Commerzbank fördert seit Beginn im Müritz-Nationalpark Praktika für die Umwelt. Ziel ist die Sensibilisierung von Studierenden für nachhaltige Entwicklung und das Aufzeigen beruflicher Perspektiven im Natur- und Umweltschutz. Neben dem Müritz-Nationalpark sind acht UNESCO-Biosphärenreservate, sechs Naturparks und zwölf weitere Nationalparks Partner dieser Initiative.
Die Commerzbank finanziert und organisiert das 5-monatige Praktikum gemeinsam mit den vor Ort zuständigen Ämtern, die Schutzgebiete übernehmen die fachliche Betreuung und die Praktikanten tragen tatkräftig zum Umwelt- und Naturschutz bei.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen