Freitag Abend – Zeit für einen Blick zurück.
Und wir schauen auf einen Neuen Markt in Waren, der mal richtig grün war.
Ein Bild aus der Sammlung von Klaus Lambrecht.

Freitag Abend – Zeit für einen Blick zurück.
Und wir schauen auf einen Neuen Markt in Waren, der mal richtig grün war.
Ein Bild aus der Sammlung von Klaus Lambrecht.

Die Kommentare sind geschlossen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der „NeueMarkt“ sah früher erheblich schöner aus. Nicht so durchgepflastert kühl wie heute. … schade!
Rechts die Löwen-Apotheke, die mal vom „roten“ Hennecke – war er Sozialdemokrat oder gar Kommunist – betrieben wurde. Zur Zeit des Kapp-Putsches schoss der Boecker Baron Stefan von Le Fort dem roten Hennecke in die Scheiben. Ich weiß nicht, ob er getroffen hat. Eines seiner Geschosse landete im Giebel des Neuen Rathauses neben dem „Ratskeller“, wo das Loch noch heute zu besichtigen ist.
Links der Bildmitte – halbverdeckt von einem Bäumchen – sieht man die ADLER-APOTHEKE (heute Fa. Kunert). Sie brannte 1962/63 (?) aus. Ich erinnere mich an den spätabendlichen Feueralarm, denn unsere Eltern weckten uns. Man sagte, ein Mieter hätte mit seinem vergessenen Tauchsieder den Brand ausgelöst. Man sagte damals auch, dass der von der beim Löschen durch die Feuerwehr angerichtete Wasserschaden höher gewesen sei, als der eigentliche Brandschaden. Wer weiß das?
Fakt ist, dass das Haus nach der Wende vom neuen Eigentümer sehr liebevoll restauriert wurde. Mit einem Fehler allerdings: Das oberste Giebelfenster war im Original halbrund und sah aus, wie eine umgekippte Suppenterrine. Heute ist es rechteckig. Naja.
Schade, dass der an der Ecke zur Langen Straße angebrachte bronzene, auf einer Kugel mit breiten Schwingen hockende Adler seit dem Brand verschwunden ist. Wer hat ihn damals „sichergestellt“?
Bitte melden!