
Riesen-Schreck heute früh kurz vor 5 Uhr in Waren: Aus einem Wohn- und Geschäftshaus in der Langen Straße drang dichter Rauch. Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Kameraden der Warener Wehr vor Ort, Chef Reimond Kamrath ließ sicherheitshalber auch die Plastener Freiwilligen alarmieren, die Sirene ertönte. Brände in der dicht bebauten Innenstadt können bekanntlich verheerend werden.
Im Haus befinden sich ein Schuhgeschäft und ein Buchladen, oben drüber mehrere Wohnungen. Deren insgesamt 10 Bewohner konnten sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie standen teilweise nur leicht bekleidet in der Geschäftsstraße, eine Mieterin hatte ihre Katze im Korb dabei. Verletzt wurden ersten Erkenntnissen zufolge niemand. Die Mieter wurden durch das DRK betreut.
In beiden Geschäften entstand erheblicher Schaden: Durch den enormen Qualm dürften sowohl die Schuhe als auch die Bücher nicht mehr zu gebrauchen sein.
Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, zumal ein Eisenpoller, der vor einem zerborstenen Fenster im Erdgeschoss auf der Rückseite zur Mauerstraße lag, die Aufmerksamkeit der Polizisten auf sich zog.
Insgesamt waren 55 Einsatzkräfte vor Ort, etliche Kameraden sind nach wie vor in der Langen Straße und belüften Geschäfte sowie Wohnungen.
Zum entstandenen Schaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
























Vielen Dank an die Feuerwehr für Ihr schnelles und umsichtiges Handeln
Wenn es wirklich Brandstiftung war wie es geschrieben steht, muss man sich wirklich fragen wer macht sowas, bzw. wieviel Hass muss in einem drin stecken sowas zu tun. Ganz ehrlich kein Verständnis für sowas und mit fehlen die Worte. Traurig für die Inhaber und Angestellten, können einem Leid tun. Hoffe wirklich nur die Persln wird gefunden.