Heute startet in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit 14 weiteren Bundesländern eine umfangreiche Online-Befragung zur Zufriedenheit mit den Finanzämtern. Die Befragung läuft bis zum 30. September 2026 und richtet sich sowohl an Bürger als auch an Angehörige der steuerberatenden Berufe. Ziel der Befragung ist es, aussagekräftige Rückmeldungen zu erhalten, um die Arbeit der Finanzämter weiter zu verbessern. Abgefragt werden unter anderem:
- die Zufriedenheit mit der Abgabe und Bearbeitung der Einkommensteuererklärung,
- Erfahrungen im Rechtsbehelfsverfahren,
- Erreichbarkeit der Finanzämter,
- Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und
- Informationsangebote der Steuerverwaltung.
Die Teilnahme erfolgt anonym und ohne Registrierung unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de . Der Zugang ist sowohl über den PC als auch mobil über das Smartphone möglich.
Finanz- und Digitalisierungsminister Heiko Geue erläutert: „Die Steuerverwaltung lebt vom Vertrauen der Bürger. Mit der Befragung holen wir uns direktes Feedback, wo wir gut sind und wo wir noch besser werden können. Jede Rückmeldung hilft uns, den Service unserer Finanzämter weiter zu verbessern.“
Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Befragung ausgewertet. Bundesweite Ergebnisse werden auf der Befragungshomepage veröffentlicht. Regionalisierte Ergebnisse zum Stand in Mecklenburg-Vorpommern werden durch das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.