- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Bürgerbüro in Rechlin schließt ab heute dauerhaft

Aus betrieblich organisatorischen Gründen schließt die Außenstelle des Amtes Röbel-Müritz, das Bürgerbüro in Rechlin, zum 18. Juli dauerhaft. Persönliche Beratungen finden ab sofort zu den Öffnungszeiten des Amtes Röbel-Müritz oder nach terminlicher Abstimmung in den Verwaltungsgebäuden in Röbel/Müritz statt.

Verwaltungsstandorte
Marktplatz 1, 17207 Röbel/Müritz
BGM Stadt Röbel/Müritz/LVB Amt Röbel-Müritz, Bauamt, Stabsstelle Personal/Organisation

Bahnhofstraße 20, 17207 Röbel/Müritz
Ordnungsamt, Amt für Finanzen

Öffnungszeiten Amt Röbel-Müritz
Montag:          09.00 – 12.30 Uhr
Dienstag:        08.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch:       geschlossen
Donnerstag:    09.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag:           09.00 – 12.30 Uhr

Informationen zu den jeweiligen Fachbereichen sowie Kontaktmöglichkeiten (Telefon und E-Mail) zu den Ansprechpartnern des Amtes Röbel-Müritz unter https://www.amt-roebel-mueritz.de oder erhalten Sie telefonisch unter der 039931 800.

3 Gedanken zu „Bürgerbüro in Rechlin schließt ab heute dauerhaft“

  1. Es ist einfach nur noch traurig,was in rechlin in der letzten Zeit passiert.kein baumarkt,keine Ärztin,hobbymarkt ronneberger und nun noch kein bürgerbüro.ich glaube,das unser umtriebiger Bürgermeister ringguth nur noch den Tourismus,die Feuerwehr und andere Projekte interresieren.

  2. Als nächstes ist die Ausdünnung und dann Aufgabe der Buslinien 010 und 012 dran. Bald ist die Verwaltung wieder einen Schritt in Richtung Effizienz weiter, weil dann auch in Röbel fast keine Mitarbeiter mehr gebraucht werden. Es gibt ja den saisonalen Bus nach oder das Schiff nach Waren. Nicht zu früh gefreut! Die Gebührenbescheide trifft die Einsparung nicht. Die kommen per Post oder mit dem Nordkurier, weil billiger. Die Verwaltung hat aber weiter gut zu tun: Zunehmen werden Bußgeldbescheide, natürlich mit Rechtsbehelfsbelehrung, dass man nur theoretisch Rechte hat. Die kommen bald wegen zunehmenden Versäumnissen der sogenannten „Bürger“, immer genau pünktlich und wenn, nicht mit der Haltung äußerster Demut im Büro Röbel oder in Waren am Amtsbrink zu erscheinen. Insbesondere solche, wie geschehen: Weil bei der Audienz etwas zu Erklärendes nicht hinreichend per belaubigten Abschriften von Privatangelegenheiten, endlos vielen persönlichen Daten und Fingerabruck rechtsgültig, in Wahrheit aber willkürlich, scharf am Gesetz vorbei, bescheinigt ist und weil ein Amtsschimmel in Neubrandenburg zwar alles auf den richtigen Formularen, pünktlich und mit echten Unterschriften bekam, aber versiebte, die in sämtlichen Details völlig überforderten Mitarbeitenden in Rechlin zu informieren. Zumindest das kann nun nicht mehr passieren.

  3. Die Schliessung des Bürgerbüro in Rechlin, ohne Bürgerbefragung ist rechtswidrig!
    Unterschriften sammeln und als Pedition ( Eingabe) dem Bûrgermeister übergeben.
    Wenn das nicht hilft, eine Volksabstimmung in Rechlin und im Amt Röbel/Müritz verlangen.
    Wer bezahlt (Steuerzahler) bestimmt!

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen