- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bundeswehrsoldaten schuften wieder im Müritz-Nationalpark

Seit über drei Jahrzehnten engagieren sich die Soldaten des Systemzentrums 24 der Bundeswehr in Trollenhagen im Müritz-Nationalpark. Auch in diesem Jahr haben die Soldaten wieder tatkräftig angepackt und Projekte realisiert, die sowohl der Natur als auch den Besuchern des Nationalparks zugute kommen. Zu den diesjährigen Aufgaben gehörte unter anderem die Demontage des maroden Aussichtsturms im Serrahn. Der Turm, der viele Jahre lang den Besuchern einen Blick auf die Moorlandschaft des großen Serrahnsees bot, war baufällig geworden und musste daher aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Dank des Einsatzes der Soldaten kann nun mit den Vorbereitungen für den Bau eines neuen Aussichtsturms begonnen werden.
Doch sie haben noch mehr gemacht:

Ein weiteres wichtiges Projekt war die Erhöhung der Sohlschwelle am großen Serrahnsee. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass der Wasserstand des Sees steigt. Eine Maßnahme, die essentiell ist, um den einzigartigen Lebensraum im UNESCO-Welterbe Buchenwälder zu erhalten. „Der Schutz unserer Moore ist von entscheidender Bedeutung“, betont Amtsleiter Ulf Zimmermann. „Intakte Moore sind einzigartige Lebensräume und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie Kohlenstoff in ihrem Torfkörper auf Dauer binden und speichern.“

Stabsfeldwebel Oliver Bahr, der den Freiwilligeneinsatz der Soldaten koordiniert, zeigte sich ebenfalls zufrieden mit dem diesjährigen Einsatz: „Für uns Soldaten ist dieser jährliche Einsatz im Nationalpark eine willkommene Abwechslung. Die Arbeit in der Natur stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern trägt auch zur Bildung von Charakter und Gemeinschaft bei.“

Neben der Demontage des Aussichtsturms und der Erhöhung der Sohlschwelle konnten in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche weitere Projekte realisiert werden. Darunter fallen Moorwiedervernässungen, der Aufbau von Besuchereinrichtungen oder die Errichtung einer Kanu-Umtragestelle. Jedes dieser Projekte trägt dazu bei, die einzigartige Flora und Fauna des Müritz-Nationalparks zu erhalten und den Besuchern ein unvergleichliches Naturerlebnis zu bieten.

Der Müritz-Nationalpark und das Systemzentrum 24 der Bundeswehr blicken auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Auch in Zukunft werden die Soldaten des Zentrums den Nationalpark mit ihrem Einsatz unterstützen und sich für den Erhalt dieser einmaligen Naturregion einsetzen.

@ NPA Müritz

3 Gedanken zu „Bundeswehrsoldaten schuften wieder im Müritz-Nationalpark“

  1. Ich war diesen Sommer im Nationalpark radeln, der Park ist wunderbar. Die 900 km Anfahrt für die Woche haben sich gelohnt.

  2. Sehr gut, Dankeschön! – Auch eine mögliche Tätigkeit für Leute, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.

  3. Hallo Herr Rösler,

    na dann doch bitte gleich alle Bezieher von staatlicher Unterstützung. Es soll sich doch niemand benachteiligt fühlen ;)

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen