Bei der am Ostersonntag auf dem Mürtzsee festgestellten Gewässerverschmutzung handelt es sich um „Burgunderblutalgen“. Dies haben Laboruntersuchungen nach Informationen des Landkreises bestätigt. Im Mürtzsee in der Gemeinde Blumenholz Ortsteil Blumenhagen kam es zu einem Massenauftreten von „Burgunderblutalgen“ (Cyanobakterien), was zu einer Trübung und Rotbraufärbung des Gewässers führte. Genau wie bei der artverwandten „Blaualge“ kann es so zur Entstehung von Giftstoffen kommen.
Der Kontakt mit dem Seewasser und das Verschlucken des Wassers kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, besonders bei Kindern und Hunden.
Kinder sollten daher vom See ferngehalten und Hunde auf Spaziergängen angeleint werden. Generell sollte jeglicher Hautkontakt mit dem Wasser und der Verzehr von aus dem Gewässer gefangenen Fischen vermeiden werden. Auf gar keinen Fall sollten die Besitzer den Hund aus dem See trinken lassen.
Die Trübung des Wassers hatte am Ostersonntag zu einem Großeinsatz von verschiedenen Einsatzkräften geführt (WsM berichtete).
… die Müritz= kleines Meer
Da liest sich „Müritzsee“ sehr befremdlich, eher von Unkenntnis geprägt.
Wieviel Gewässernamen benötigt eine Bezeichnung?
Es handelt sich tatsächlich NICHT um die Müritz, sondern den Mürtzsee. https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCrtzsee
… die Müritz= kleines Meer
Da liest sich „Müritzsee“ sehr befremdlich, eher von Unkenntnis geprägt.
Wieviel Bezeichnungen benötigt ein Gewässer… doch nur eins, oder?
Auch hier noch einmal: Es handelt sich tatsächlich NICHT um die Müritz, sondern den Mürtzsee. https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCrtzsee
Voll falsch abgeschrieben Ich frage mich immerwieder, wo sich dieser Mürtzsee auf der Landkarte befindet, gleich neben dem Alstersee, oder wo? Aber vollkommen enttäuscht bin ich sowas bei – wir sind müritzer – zu lesen
Hallo Udo, für sind Beschimpfungen ja gewöhnt, in diesem Fall möchten wir jedoch richtigstellen: Es handelt sich tatsächlich NICHT um die Müritz, sondern den Mürtzsee. https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCrtzsee
Den Müritzsee habe ich nun auch auf der Landkarte gefunden. Danke für die Klarstellung
Nicht Müritzsee, sondern Mürtzsee.
an alle Klugscheisser, es heißt die Müritz. und nicht Müritzsee.
Wie oft noch: Ja, es heißt DIE Müritz, aber in dem Artikel geht es nicht um DIE Müritz sondern den Mürtzsee!
Und nun für alle, die nicht richtig lesen wollen oder können, zur Unterscheidung:
1. Die Müritz: Das große Ding aus Wasser zwischen Waren und Rechlin. Nie nich der Müritzsee, weil das sagen nur „Wessis“ zur Müritz.
2. Der Müritzsee: bei Buchholz (ehemals Kreis Röbel), mit Verbindung zur Müritz.
3. Der Mürtzsee: nahe Blumenholz (ehemals Kreis Neustrelitz), gänzlich ohne Verbindung zur Müritz.
Und nun hört bitte auf, die Geografie zu diskutieren.