Politisch liegen sie in großen Teilen meilenweit auseinander – in einer Sache sind sie sich jetzt aber einig: Die Parteien Die Linke, SPD und Grüne der Mecklenburgischen Seenplatte rufen zur Stichwahl am 25. Mai öffentlich dazu auf, den CDU-Kandidaten Thomas Müller und nicht Enrico Schult von der AfD auf den Landratssessel zu wählen. “ Es geht jetzt darum, einen gesichert demokratischen Landrat an die Spitze der Kreisverwaltung zu wählen“, schreiben die Linken.
Johannes Arlt, der für die SPD kandidierte und auf Platz drei kam, meint:
„Damit die Seenplatte weiterhin eine lebenswerte Region bleibt und die bisher noch nicht genutzten Potentiale und Chancen nutzt, brauchen wir nun die Unterstützung für Thomas Müller. Ich habe ihn als einen Menschen kennengelernt, der für seine Heimat brennt und der engagiert die Seenplatte voranbringen wird. Thomas Müller zeigt auch klare Kante gegen Rechts und darum werbe ich bei meinen Wählern dafür, bei der Stichwahl das Kreuz bei Thomas Müller zu setzen. Denn ein AfD-Landrat steht für Rückschritt statt Fortschritt in der Wirtschaft und in allen anderen Lebensbereichen.“
Und die Grünen: „Eine Wahlempfehlung der Grünen für einen CDU-Kandidaten ist keine Selbstverständlichkeit. In der Stichwahl wird es aber darum gehen, ob wir weiterhin einen Landrat einer demokratischen Partei haben oder mit Enrico Schult ein prominentes Mitglied der, zumindest in Teilen, gesichert rechtsextremen AfD das Landratsamt übernimmt. Daher rufen wir alle Wähler am 25. Mai dazu auf, wählen zu gehen und ihr Stimme Thomas Müller zu geben.“
Die Ergebnisse der Wahl am Sonntag:
Enrico Schult, AfD – 36, 1 Prozent
Thomas Müller, CDU – 27,0 Prozent
Johannes Arlt, SPD – 20,8 Prozent
Torsten Koplin, Linke – 14,2 Prozent
Björn Eckardt, die Basis – 1,8 Prozent
Wie im Bund.
36% Wähler werden, wie im Bund, von „unseren Demokraten“ , zu „Falschwählern“, als „wenigstens in Teilen rechtsextrem“, Undemokraten, usw diffamiert.
Um ein Weiterso der eigenen Agenda, die das Land zu dem hat werden lassen, was ist, zu garantieren, die linkswokegrüne Agenda durchzudrücken, alle gegen die AfD.
„Klare Kante, gegen rechts:.
Für ein Weiterso, in Wirtschaftspolitik, heisst Sterben von mittelständigen und kleinen Unternehmen, Klimapolitik, heisst Zerstörung der Seenplattennatur mit Windrädern und Solarparks, Zerstörung landwirtschaftlicher Betriebe, Einwanderungspolitik, bedeutet überforderte Kommunen, überforderte Bürger, Bildungsmisere, bedeutet Genderideologie, „Pädagogik der Vielfalt“, Erziehung im/zum Kollektiv, Zerstörung der klassischen Familie, Zwangsinklusion, auf Kosten individueller Entfaltungsmöglichkeiten,
linke Ideologisierung, Lehrermangel, explodierende soziale Probleme an Bilfungseinrichtungen, Sozial/“Familien“politik, bedeutet Altersarmut, Kinderarmut, Ukrainepolitik auf Kosten der eigenen Bevölkerung usw.
Weiter mit Filz und (Förder)Töpferei, NGO’s und Regenbogenagenda.
Weiters so, um die Berliner Vorgaben, 1:1 in der Seenplatte durchzusetzen, auch die Kriegsrethorik, die nichts anderes ist, als Vorbereitung.
Weiter so mit der „grossen Transformation“, Agenda 2030, des WEF…
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die 52% Nichtwähler von ihrem Sofa, ihrer Scholle bewegen und ihr BÜRGERRECHT zu wählen nutzen, um den rückwärtsgewandten buntsozialistischen Wiedergängern und den Opportunisten(dem Filz) ihr NEIN entgegen zu halten.
Sonst wird es schlimmer weiter so gehen, wie bisher und unsere wunderschöne Seenplatte nicht mehr wieder zu erkennen sein.
WER NICHT WÄHLT STIMMT FÜR EIN WEITERSO.
GEHT WÄHLEN!!!
Abscheulich. Wenn man mit den Stimmen anderer zum Landrat „gewählt“ wird. Schämen sie sich Herr Henning.
Das war klar , aber da sieht man doch wie unfair und verlogen diese Leute sind und das so deutlich . Das Volk wählt und soll entscheiden ohne verlogene Manipulation siehe Friedrich Merz der Chef von Herrn Müller . Herr Schult hat es leider nicht eindeutig geschafft jetzt kommt es bestimmt anders .
Nur um einen Kandidaten zu verhindern, der alle anderen Kandidaten, hinter sich gelassen hat, fordern Linke und SPD Ihre Wähler auf, Ihr eigenes Wahlprogramm zu verraten und genau das Gegenteil zu wählen, das Sie eigentlich ablehnen.
So funktioniert Politik heute ! Und die Altparteien fragen sich im Ernst, warum die Leute AfD wählen. Konsequent wäre eine
Stimmenthaltung Ihrerseits. Wenn in einigen Jahren die AfD die absolute Mehrheit besitzt, fragt bitte nicht, wer daran Schuld hat:
Ganz alleine Ihr, mit Eurem Verrat am eigenen Parteiprogramm und Irreführung der Wählerinnen und Wähler !
alles Lug und betrug von dem ganzen linksgrün versiften gesindel.🤮🤮🤮 und jetzt erst recht nur die AFD 💙💙💙💪🏼👍🏼❤️
Da kommt wieder die hässliche Fratze der Kartell Parteien zum Vorschein. Parteien sind Abschaum und gehören verboten, ALLE Parteien !!
Nur Verachtung.
CDU ist das allerletzte.
Bestimmt möchte sich niemand vorwerfen lassen, dass er sich vor der Wahl nicht ausreichend informiert hat.
Wer also die AfD wählen möchte, sollte sich zumindest im Vorfeld mal diese Serie von 1979 ansehen: „Die Geschichte der Familie Weiß“.
Gibt es kostenlos in der ard-Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/video/dokumentationen/die-geschichte-der-familie-weiss-1-4-die-hereinbrechende-dunkelheit/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDg4OTg0Nw
Sowas nennt man Demokratie. Die SPD stellte einen, der wohnt mit Familie in Dänemark, wollte hier aber Landrat werden, die einzige Partei, die weder von Nazis gegründet wurde, noch je welche in ihren Reihen hatte soll die Schlechte sein. Nur, weil sie sich endlich mal für unser Land einsetzt und für uns. Kostet den Herrschern aber Machtanteile. Wie hoch ist eigentlich die Provision für die Vermittlung von Förder – Milliarden an Ukraine, Syrien und und und? Oder machen Regierungspolitiker auch mal was umsonst?
Traurig wie hier über die angeblich vorgegebene Politik von den bösen da oben aus Berlin gesprochen wird, aber selbst sich von der Propaganda der AFD so manipulieren lassen und vorgegebene Meinungen vertreten, anstatt sich selbst zu informieren. Blind für all das, was die AFD abgeliefert hat, Korruption, Vetternwirtschaft, Spionage, Veruntreuung und verurteilte Faschisten. Diejenigen die gegen die Elite da oben hetzen gehören schon längst selbst dazu.
Hört doch auf mit den alten Dingen, das ist fast 100 Jahre her und bringt uns nicht weiter. Eine komplette Verurteilung der gesamten AfD ist undemokratisch…und auch in anderen Parteien gibt es Rechte, tut nur nicht so blütenrein. Es gibt im der deutschen Nachkriegsgeschichte genug Beispiele
Das ist so was von grotesk und absurd. Da wählen stramme linke Genossen jetzt einen strammen CDU-Mann. Und die stramme SPD-Genossin Julitz macht ihr Kreuz bei der CDU, die sie ja sonst so doll bekämpft. Schlimmer geht’s nicht. Die verkaufen ihre Seele und alles, für das sie angeblich stehen. Widerlich!!! Ich hoffe sehr, dass sich die Leute von solchen abartigen Empfehlungen nicht beeinflussen lassen und dass die Julitz im nächsten Jahr bei der Landtagswahl die Quittung kriegt!!!
Für die CDU im Osten gilt: Jetzt kommt wieder zusammen, was früher einmal zusammengehört hat.
In der Sache hat die zweite Reihe der SED, Blockflöten und DDR-Funktionäre die CDU übernommen. Unglaublich, wie viele CDU-Protagonisten hier schon allein eine SED-Vergangenheit hatten.
Herr Arlt was meinen Sie mit Fortschritt in der Wirtschaft ? Wir haben in Deutschland seit jahren kein Wirtschaftswachstum mehr.Wer war denn in den letzten Jahren in Verantwortung .
„Durch die Nationale Front sollten dem Anspruch nach alle gesellschaftlichen Gruppen Einfluss auf gesellschaftspolitischen Prozesse nehmen können (Sozialistische Demokratie). Faktisch war die Nationale Front jedoch auch ein Mittel, um die Blockparteien und Massenorganisationen zu disziplinieren und die Vormachtstellung der SED im Staat zu festigen. Das Parteiprogramm der SED von 1963 nannte es eine „Besonderheit“ der DDR, dass sie „sich fest auf die bewährte Zusammenarbeit der in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland vereinten Parteien, gesellschaftlichen Organisationen und Kräfte“ stütze.“ Quelle: Wikipedia
Und nun erzähle mir keiner, das sei nicht wie damals.
Ich verstehe die Aufregung hier ehrlich gesagt nicht.
Das es zu einer Stichwahl kommen wird war eigentlich schon vorab klar und hat nicht zuletzt mit der 50%-Hürde zu tun.
Selbst wenn keine einzige Partei eine Empfehlung aussprechen würde, werden Wähler der Linken, der SPD und auch der Grünen, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keinen Kandidaten der AfD wählen.
Das nennt sich dann übrigens Demokratie und, so Sie wollen, Volkswille.
Ich verstehe die Aufregung hier nicht.
Ein Landrat ist gewählt, wenn er mehr als 50% der Stimmen hat. Klappt das nicht im ersten Wahlgang, gibt es eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen. Am Ende der Stichwahl hat dann einer dieser beiden Kandidaten über 50% und ist gewählt.
Am 11. Mai hatte keiner über 50% der Stimmen – also Stichwahl.
Der Wähler entscheidet jetzt also am 25. Mai.
Nur die Stimme in der Wahlurne zählt. Wahlempfehlungen sind Schall und Rauch und unter freier Meinungsäußerung zu verbuchen. Jeder entscheidet am Ende selbst, was er ankreuzt und nur das gilt.
Wo ist jetzt also die Stelle zum Aufregen?
Man muss sich nur das Wahlprogramm der AFD richtig durchlesen, dann wird jedem weltoffenem Demokraten klar, was diese Partei vorhat. Siehe auch USA, Türkei und andere. Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Bürger eine Machtübernahme verhindern wird.
Meine Großmutter wurde von den Nazis gemeinsam mit anderen Menschen auf die geschlossene Ladefläche eines Lkw gepfercht. Der Lkw fuhr los, mit seinen Abgasen wurde die Menschen auf der Ladefläche, also auch meine Großmutter, auf grauenhafte Weise qualvoll ermordet. Insgesamt ermordeten die Nazis rund sechs Millionen Menschen. Sie wurden vergast, erschossen, lebendig verbrannt, zu Tode gehungert oder zu Tode gefoltert. Das war der größte Massenmord in der Menschheitsgeschichte.
Für die AFD ist dieses unsägliche Verbrechen nur ein „Fliegenschiss“ der Weltgeschichte. Ihre politischen Führer grölen auf Wahlkampfveranstaltungen ungeniert die Parolen der Nazis von gestern. Die Verbrecher der SS werden verharmlost. Der Verfassungsschutz stuft sie als gesichert rechtsextrem ein. Selbst die anderen rechten Parteien im Europaparlament wollen mit der AFD nichts zu tun haben und haben sie aus der Fraktion geworfen.
In meinen Augen sind Menschen, die den Massenmord der Nazis und den Mord der Nazis an meiner Großmutter als „Fliegenschiss“ bezeichnen genauso Schweine wie die, den für die Morde verantwortlich sind. Denn indem sie die Morde verharmlosen machen sie sie gesellschaftsfähig, Wiederholung inbegriffen.
Wenn Menschen mit ihrer Lebenssituation und mit der politischen Situation in Deutschland unzufrieden sind und ihrer Wut Luft machen wollen, dann ist das ihr gutes Recht. Das gibt ihnen aber nicht das Recht, die neuen Nazis zu wählen.
Schon der Versuch die Wähler zu manipulieren ist widerlich. Herr Arlt hat, wie auch die Linken und die Grünen,zum wiederholten mal eine Abfuhr bekommen.
Die sollten sich fragen wie es dazu kommen konnte.
JETZT ERST RECHT DIE AFD!!!!
Kurze Antwort an Lutra: WIKIPEDIA –Aha!!!!! Oder auch Ha,ha,ha!!!
Auch gut Ilona:
„Blind für all das, was die AFD abgeliefert hat, Korruption, Vetternwirtschaft, Spionage, Veruntreuung und verurteilte Faschisten“.
Statt AfD müßte es doch wohl eher heißen: vergangene Ampel, linke Partei und CDU. Dann wird ein Schuh draus‘! Und diejenigen, die an der Macht sind, werden ihre eigenen Gesinnungsgenossen ja nicht als Faschisten bezeichnen!
Nein, Faschisten sind ja die Anderen, die sich eher wirklich Gedanken um dieses Deutschland machen! Oder solche, wie ich, die sich nicht gegen Corona haben impfen lassen, weil ich mich z.B. NICHT mit ungetesteten Impfstoffen zum Versuchskaninchen einer Pharmaindustrie machen lasse, die vor Allem jede Verantwortung für Ihre „““Produkte“““ abgelehnt haben. Vertraglich und geschwärzt!!!
DIE, die Andere ,schon inflationär, als Faschisten betiteln, das sind DIE, die kaum noch etwas über den Faschismus wissen, bzw den größten Teil ihres Wissens u.a. aus den vielen Sparten des Wikipedia beziehen. Oder aber auch zum selbstständigen Denkens gar nicht mehr in der Lage sind, oder noch schlimmer, gar nicht gewillt dazu sind!!!
Für die bundesdeutsche DEMOKRATIE hatte ich noch nie viel übrig. Und Jahr für Jahr bestätigt mir dieses „“Schönste““ aller bisherigen Deutschlands meine Einstellung zu dieser Art von Demokratie!!
Bin ganz ihrer Meinung Herr Tönnis. Ich hoffe das sich viele mal intensiver mit der afd beschäftigen und sehen was da auf uns zukommt
Was nicht passt wird passend gemacht. Erinnert irgendwie an düsterste DDR Zeiten. Auch wenn eine grosse Mehrheit Veränderung will, so wird der Volkswille doch vollkommen ignoriert. Und diese ständigen Phrasen, die AFD mit der NSDAP gleichzusetzen, zeugen eigentlich nur von Hilflosigkeit. Ausser ein paar schwarzer Schafe, die es übrigends in jeder Partei gibt, will doch kein AFD Wähler und Mitglied ein neues 3. Reich.
Herr Tönnis ,wir wissen wie es war hatten wir 10 Jahre in der Schule ! Sie, glauben doch wohl nicht etwa das die AFD es wiederholt ? Und trotzdem muss hier etwas passieren und fertig . Unsere Generation hat damit nichts mehr zu tun . Aber die Geschichte wiederholt sich gerade in Gaza , Palästina heben sie dort ihren Finger und zeigen auf andere . Es will hier keiner mehr hören was vor 80 Jahren war, alle haben gelitten unter dieser Diktatur. Die jetzigen, sind nicht anders als selbsternannte Demokraten die Form nimmt gerade ähnliche Gestalt an . Ein Herr Steinmeier stellt sich hin und kritisiert andere Regierungen, dass sie ihre Opposition unterdrücken und selber sind sie nicht einen Millimeter besser . Das ist ihre Wahrnehmung von Demokratie diese Heuchler und Versager . Die kann man einfach nicht mehr wählen, direkter geht es gar nicht mehr . Deutschland geht den Bach runter und wir haben damit zutun was vor 80 Jahren war, nein es geht um die Zukunft der nächsten 80 Jahre. Wir sind am Scheitelpunkt angekommen.
Mobbing für „Erwachsene“, oder Angst davor das jemand anderes es besser machen könnte. Hoffentlich gehen trotzdem alle wählen auch wenn die Chancen schlecht stehen, das Ergebnis muss so knapp wie möglich sein.
Es lebe die Demokratie.
Im ersten Wahlgang habe ich Thomas Müller, CDU, gewählt und ich werde ihn auch im zweiten Wahlgang wählen. Er ist diplomierter Landwirt, hat solide Erfahrungen in der Wirtschaft und der Politik, haupt- und ehrenamtlich engagiert. Sein Konkurrent von der AfD kann ihm in keiner weise das Wasser reichen, nicht bildungsmäßig, politisch schon gar nicht. Meine Frau hat im ersten Wahlgang Johannes Arlt, SPD, gewählt; im zweiten Wahlgang wählt sie Thomas Müller – und ganz gewiss nicht die AfD, die viel fordert, aber uns mit diesem Personal in die Sackgasse führen würde, zum Schaden unseres wunderschönen Landkreises.
So geht Demokratie.
Meine Güte, hört doch mal auf euch zu Zoffen.
Genau das ist doch gewollt, ihr beschäftigt euch eher mit eurem Nachbarn, da er das falsche wählt, anstatt mit dem wirklich wichtigen.
Teile und herrsche.
Jeder sollte sich so informieren wie er nur kann, auch mal die Gegenseite anhören ohne auf Durchzug zu schalten.
Kleiner Tipp, was meint ihr warum der ÖRR so gegen die Opposition hetzt? Weil die den Geldhahn zudrehen wollen und die Herrschaften dann mal mit Konkurrenz umgehen müssten. Komisch, RTL Sat1 etc leben auch ohne die GEZ.
Man sollte einfach mal wieder miteinander reden, alle Seiten, schon würde man mal wieder nen Mittelpunkt finden.
Einen gemeinsamen Nenner habt ihr alle, den solltet ihr nur mal finden.
Hört auf euch wie Kindergartenkinder zu benehmen, hört eurem Gegenüber zu, seinen Sorgen und Ängsten und redet darüber. Das bringt mehr als zu Zetern und den anderen zu beschimpfen.
Geht einfach am 25ten wählen, danach grillt ihr mit euren Nachbarn ( MIT den Nachbarn, nicht DIE Nachbarn), egal ob sie blau, grün, rot, schwarz oder rosa-rot kariert gewählt haben.
Wünsche euch allen, egal welche Seite einen schönen Abend, genießt das Wetter mit euren Freunden und Familien
Werter Herr Tönnis,
das ist natürlich nicht das schönste Kapitel der Geschichte, gab und gibt es aber immer wieder und immer noch! In kriegen gibt es keine Regeln sonst würde kein Kind jemals mit reingezogen werden, aber viel Einfluss haben wir darauf auch nicht…
Ihr letzter Satz ist spannend, denn aber ja doch, ich habe ganz gewiss das RECHT frei und demokratisch zu Wählen! Es bleibt dabei ganz allein MIR überlassen wen ich wähle. Das ist Politik und eben auch Demokratie…
Diese Stimmen dann zu ignorieren, dass wiederum ist zu tiefst undemokratisch…
@ Chris,
entschiedener Einspruch. Der industriell betriebene Massenmord durch die Nationalsozialisten ist in dieser Form und diesem Ausmaß bisher einmalig in der Geschichte. Jeder sollte darüber nachdenken, ob er heute wieder Menschenverachtung wählt.
Demokratisch ist es, wenn Mehrheiten gefunden werden und entscheiden. Die Stimmen der Opposition werden nicht ignoriert, aber sie sind nicht maßgeblich für das, was passiert.
Pepe Stolzmann: „alles Lug und betrug von dem ganzen linksgrün versiften gesindel.🤮🤮🤮 und jetzt erst recht nur die AFD“
Genau darum geht es: „linksgrün versifftes gesindel“ ist die Sprache der Rechten. Und weil einige Mitbürger diese Sprache benutzen und AFD wählen, machen sich diejenigen Sorgen, die die AFD nicht wählen.
Wählen Sie gerne, wen Sie wollen. Dies ist ein freies Land und keine Diktatur. Auch, wenn es immer wieder so dargestellt wird.
Und wenn von 48% der Wahlberechtigten nur 36% AFD gewählt haben, sind das insgesamt nur 17%. Was die anderen 52% gewählt hätten, ist offen.
Jeder Wahlkampf ist nichts weiter, als eine Psychotaktik. Ein 3. Reich will keiner mehr, aber der 1. Bundeskanzler der BRD, Konrad Adenauer, hatte einstmals eine führende Stellung in dem besagten Reich. Und ein jeder hat jetzt das Recht die eigene Meinung zu vertreten. Ich möchte auch nicht wieder Zwangsimpfungen erleben. Wenn Argumente fehlen, werden Beschimpfungen und Beleidigungen um sich geworfen.
@ Kathleen,
das stimmt nicht. Konrad Adenauer war Oberbürgermeister von Köln und Präsident des preußischen Staatsrates. Er weigerte sich am 17. Februar 1933 Hitler vom Flughafen abzuholen und verbot Hakenkreuzfahnen auf den Brücken. Er wurde nach der Machtübernahme der Nationalsozialistenrechtswidrig als Oberbürgerbürgermeister entlassen und aus dem Staatsrat abgewählt. Er wurde im Dritten Reich mehrfach inhaftiert.
Von „führender Stellung“ im Nazireich also keine Spur. Ihre Behauptung ist eine Beleidigung für einen auch in schwerer Zeit aufrechten Menschen.
Fazit: Wenn Argumente fehlen …
Nun ja…. In BaWü war ein gewisser Herr Filbinger von der CDU lange MP.
Viele Ärzte, die im Dritten Reich angesehen waren, waren es auch nach 45. In Ost und in West.
Die Znternehmerfamilie Quandt hat direkte Verbindung zu Goebbels.
Werter von Braun ist auch so eine Figur, due die Farbe wechselte, wie ein Chamäleon
Der Arzt, der u.a. durch Zwangssterimusationen bekannt wurde, war maßgeblich an der Entwicklung der Pille beteiligt.
Der Urgründer, der GRÜNEN war ein Nationalsozialist….Die SED warb ganz gezielt, vor allem junge Menschen an, mit dem Slogan, sinnfemäß: unter den Nazis konntet ihr für Deutschland nichts tun, kommt zu uns, hier könnt ihr das.
Noch heute gelten Gesetze aus der Nazizeit.
Z.B. wird einiges davon gegen Ärzte eingesetzt, die während der Coronazeit Widerstand leisteten.
Dabei geht es um das Gemeinwohl….
Die Kirchensteuer ist eine „Erfindung“ der Nazis.
usw usf….
Es lohnt sich so manche Biographie mal genauer anzusehen.
Nicgt hysterisch kreischen, sondern nüchtern betrachtend und lernend.
Täte uns allen gut.
1949 – 1963 war Konrad Adenauer der 1. Bundeskanzler und bildete die CDU mit
@ Heike Zoch,
das mag alles richtig sein, aber Konrad Adenauer gehörte jedenfalls nicht dazu.Ein sehr großer Teil der Deutschen lief den Nationalsozialisten gläubig nach. Man konnte nach dem Krieg ja nicht alle einsperren, sondern musste mit ihnen weiterleben. Im Westen versuchte man es mit „reeducation“ (Umerziehung), vor allem auf Drängen der amerikanischen Besatzungsmacht. Inwieweit es gelungen ist oder nicht, zeigt sich heute am Aufstieg einer rechtsextremen Partei, aber auch daran, dass die Mehrheit durchaus verstanden hat, was Menschenverachtung und Hetze für Folgen haben kann.
Dass heute noch Gesetze aus dem Dritten Reich gelten, wie das Bundeskleingartengesetz, große Teile der Jagdgesetzgebung und manches andere.
Für die Kirchensteuer trifft das so nicht zu. Es gibt sie in Deutschland bereits seit dem 19. Jahrhundert. In der Weimarer Republik wurde sie in die Verfassung aufgenommen. 1934 führten die Nationalsozialisten den Kirchensteuereinzug durch den Arbeitgeber ein. In der Bundesrepublik wurde sie, ähnlich wie in der Weimarer Republik in das Grundgesetz übernommen. In jedem Bundesland gibt es einen eigenen Staatsvertrag über die Kirchensteuer.