Der CDU-Gemeindeverband Röbel/Müritz lädt alle interessierten Bürger am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, ab 19 Uhr zu einem offenen Stammtisch in das Restaurant „Seestern“ in Röbel ein. Hauptthema ist die „Mobilität im ländlichen Raum“. „In der gegenwärtigen Debatte über die Verkehrswende wird häufig die städtische Perspektive hervorgehoben. Doch die Mobilität im ländlichen Raum erfordert andere Ansätze und Lösungen. Viele Menschen in diesen Regionen sind stark auf private Fahrzeuge angewiesen, da der öffentliche Personennahverkehr oftmals hauptsächlich auf Schülertransporte ausgerichtet ist. Wichtige Ziele des täglichen Lebens, wie Arbeitsplätze, Arztpraxen, Supermärkte oder Baumärkte, befinden sich häufig weit entfernt“, so Dirk Kroeger als Vorsitzender des Gemeindeverbandes.
Die Sicherung einer ausreichenden, vielfältigen und flexiblen Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen sei von zentraler Bedeutung. Sie beeinflusse nicht nur die Lebensqualität der Einwohner, sondern sei auch entscheidend für die Attraktivität und wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Räume. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, seien innovative und integrierte Mobilitätskonzepte erforderlich, die die individuellen Bedürfnisse der Menschen berücksichtigen. Diese Themen möchten die Röbeler Christdemokraten gemeinsam mit den besuchern erörtern und diskutieren.
Als Gäste und Diskussionspartner werden der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Björn Simon (wird im Laufe des Abends per Videokonferenz dazu geschaltet) und Stephan Bunge, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG), anwesend sein.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 27. Oktober gebeten. Anmeldungen können telefonisch unter 0172/6032955 oder per E-Mail an dierk.kroeger@cduplus.de erfolgen. Der Eintritt ist kostenlos, Getränke und Speisen müssen jedoch selbst gezahlt werden.







