- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Gastgewerbe bekommt neue und modernisierte Ausbildungsberufe

Die Berufsausbildung im Gastgewerbe hat im östlichen Mecklenburg-Vorpommern Tradition. In den TOP-10-Ausbildungsverhältnissen der Region sind für das Jahr 2021 vier Berufe aus der Branche zu finden. Das Gastgewerbe reagiert mit neuen und modernisierten Ausbildungsberufen auf Veränderungen des Marktumfelds. Themen wie Digitalisierung der Arbeit, Nachhaltigkeit und neue Kundenanforderungen führen zu den neuen und modernisierten Ausbildungsberufen. Diese treten ab August 2022 in Kraft. Neu sind die zweijährigen Ausbildungsberufe.

Die „Fachkraft Küche“ ist der Basisberuf für praktisch veranlagte Ausbildungsplatzbewerber und kümmert sich um Abläufe in der Herstellung von Speisen. Fachkräfte Gastronomie sind die Allrounder im Gastgewerbe und werden in den Schwerpunkten Restaurantservice oder Systemgastronomie ausgebildet.

Die dreijährigen Berufe wurden vollständig modernisiert und erhalten auch teils neue, dem tatsächlichen Arbeitsbereich entsprechende Berufsbezeichnungen. Veränderte Ernährungsgewohnheiten bieten für zukünftige „Köche/Köchinnen“ Zusatzqualifikationen in den Bereichen vegetarische und vegane Küche.

Während „Hotelfachfachmänner und -frauen“ weiterhin Gäste von der Ankunft bis zur Abreise betreuen, kümmern sich die Spezialisten im neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Hotelmanagement“ bis ins letzte Detail um die kaufmännischen Vorgänge im Hotelbetrieb. Damit stellt dieser Ausbildungsberuf eine hervorragende Alternative zu vergleichbaren akademischen Studiengängen dar. „Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie“ legen ihren Fokus auf den immer wichtigeren Eventbereich, während „Fachleute für Systemgastronomie“ die Spezialisten für die Steuerung von Arbeitsabläufen in Restaurants sind.

Während die zweijährigen Ausbildungsberufe am System von Zwischen- und Abschlussprüfungen festhalten, wird für alle dreijährigen Berufe die gestreckte Abschlussprüfung eingeführt.

Über die umfangreichen inhaltlichen und strukturellen Veränderungen informiert die IHK Neubrandenburg alle ausbildenden Betriebe des Gastgewerbes in drei regionalen Informationsveranstaltungen:

28. März 2022, Hotel Kaiserhof Heringsdorf (Saal), Kulmstraße 33/ Strandpromenade, 17424 Ostseebad Heringsdorf,
4. April 2022, Berufsförderungszentrum e.V. (BFZ), Torgelower Chaussee 3, 17309 Pasewalk,
5. April 2022, Bürgersaal Waren, Zum Amtsbrink 9, 17192 Waren (Müritz).

Da auch von jedem Ausbildungsbetrieb neue betriebliche Ausbildungspläne entwickelt werden müssen, bietet die IHK am 21. April um 14 Uhr ein entsprechendes „Mitmach-Webinar“ an.

Anmeldungen zu den Veranstaltungen können über die Website der IHK Neubrandenburg vorgenommen werden.

Interessenten für eine Berufsausbildung im Gastgewerbe können sich jederzeit an die Ausbildungs-Hotline der IHK Neubrandenburg unter Tel: 0395 5597-444 wenden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen