Der Bus des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt ist wieder in der Müritz-Region unterwegs. Für Bürgersprechstunden steht er am Mittwochmittag, 12. Oktober, von 12 bis 14 Uhr in Nossentiner Hütte auf dem Parkplatz in der Dorfstraße auf Höhe von Haus-Nr. 22. Die Beachflag wird an der Einfahrt aufgestellt, so dass Vorbeifahrende anhalten können, um ihre Anliegen an den Bundestagsabgeordneten vorzubringen. Nächste Station ist Malchow. Am Mittwochnachmittag parkt das mobile Büro von Johannes Arlt von 15 bis 17 Uhr auf dem Stadt-Parkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße. Wer auf einen Kaffee vorbeischauen mag, ist herzlich willkommen.
Am Donnerstag, 13. Oktober, steuert das mobile Büro Massow und Röbel an. Von 12.30 bis 14.30 Uhr steht der Bus von Johannes Arlt in Massow (Gemeinde Eldetal) an der Kreuzung Freyensteiner Straße mit Dorfstraße.
Und von 15 bis 17 Uhr hält das mobile Büro am Donnerstag zur Bürgersprechstunde in Röbel auf dem Parkplatz an der Straße der Deutschen Einheit. Jeder Termin ist eine Gelegenheit, sich über die aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen zu informieren. Das Team von Johannes Arlt ist auf dem neuesten Stand und erläutert gern die Hilfen, die es jetzt gibt.
Montags regelmäßige Sprechstunden in Sietow
Im Büro von Johannes Arlt in Sietow ist montags ab sofort regelmäßig Sprechstunde. Das Bürgerbüro für die Müritz-Region befindet sich im Deck Coworking Space in der Neubaustraße 14a direkt an der B 192. Wie auch bei den Bürgersprechstunden am Bus, werden Wünsche und Anliegen aufgenommen und zur Bearbeitung weitergeleitet. Die Tür steht auf, und der Kaffee ist frisch gebrüht.
Johannes Arlt ist seit der Bundestagswahl im September 2021 direkt gewählter Abgeordneter für große Teile der Landkreise MSE und LRO im Deutschen Bundestag. Der Offizier vertritt den flächenmäßig größten Wahlkreis Deutschlands und ist Mitglied im Wirtschaftsausschuss, im Verteidigungsausschuss und als Stellvertreter im Verkehrsausschuss. Zusammen mit Nadine Julitz, MdL in für Stadt und Amt Waren, ist Johannes Arlt Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes MSE.










Einfach nur lächerlich ! Da sollte niemand hin gehen. Als wenn dies was nütze . Die wirklichen Probleme interessieren die Politiker nicht und richtige Unterstützung ist nicht zu erwarten.
Was bisher für die Bürger getan wurde ist einfach nur ein Witz !!!
Auf der einen Seite wird Politikern vorgeworfen, dass sie nicht für ihre Wähler da sind. Auf der anderen Seite scheint es dann auch nicht richtig zu sein, wenn Politiker regelmäßig in ihrem Wahlkreis unterwegs sind und sich die Sorgen und Nöte anhören.
Wie lange sollen wir unsere Sorgen denn vortragen? Was ist bisher passiert? Nichts. Die Bürger werden vertröstet mit irgendwelchen Versprechen die nicht gehalten werden.
Der kleine Bürger darf frieren, hungern usw. Da die Politiker durch ihr Einkommen davon nicht betroffen sind, wissen sie gar nicht was es schon für ein Leid bei manchen Deutschen gibt.
der soll’s ma mit arbeiten probieren und nicht mit Steuergeldern durch die Gegend gurcken, ob man dem nun wat sagt oder Peng außerdem sinnloses rum fahren ist bußgeld pflichtig.