- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Der Artenvielfalt im Wald auf der Spur

Am kommenden Sonnabend, 20. Mai, lädt das Nationalparkamt Müritz kleine und große Naturinteressierte zum Wandertag für die Biologische Vielfalt ein. Auf einer acht Kilometer langen Wanderung durch den Nationalpark gehen die Besucher gemeinsam mit den Rangern und Wissenschaftlern der Vielfalt an Arten, Strukturen und Lebensräumen im Wald auf den Grund. Die Tour beginnt um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Südufer des Domjüchsees in Alt- Strelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) und dauert bis etwa 18 Uhr.

Auf dem Weg lernen die Besucher wie im Nationalpark aus einem wirtschaftlich genutzten Wald irgendwann ein Urwald werden kann und welche Bedeutung dieser für die Biologische Vielfalt hat. Hier darf sich die Natur nach ihren Gesetzen entwickeln. Dieser Prozess wird von Wissenschaftlern des Deutschen GeoForschungsZentrums Potsdam begleitet. Der Wald ist nicht nur die Anzahl der Bäume in der Landschaft, sondern ein kompliziertes Netzwerk aus Wasser, Luft, Boden und seinen vielen unterschiedlichen Bewohnern.

Die Ranger begleiten die Kinder in den Wald und erkunden spielerisch das Netz des Lebens. Die Erwachsenen werden mit einem Wissenschaftler und einem Nationalparkmitarbeiter über die Landschaftsentwicklung diskutieren und können Fachfragen stellen. Der Weg führt die Gruppen bis hin zum UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“.

Bitte festes Schuhwerk, ein Fernglas und eventuell eine kleine Wegmahlzeit mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende für die Umweltbildungsarbeit im Nationalpark wird gebeten.

Der Wandertag für die Biologischen Vielfalt 2017 findet bundesweit auf Initiative des Bundesamtes für Naturschutz statt (weitere Informationen unter www.wandertag.bfn.de).

Bild im Text: Ranger Claus Weber lenkt den Blick der Besucher auf die Details.

Bild unten: Die Menschen können viel von den alten Baumriesen im Nationalpark lernen – der Ranger übersetzt ihre Botschaften

Fotos: Pauline Sensenhauser, Nationalparkamt Müritz

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen