Der „Warener Sommerlauf“ geht in die dritte Runde

11. Mai 2024

Kaum ein Wochenende in der Sport-Saison, an dem die Läufer dieses Vereins nicht irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus an den Start gehen und meistens auch auf dem Treppchen landen. Dabei gibt es das Laufteam des SV Waren 09 um Jens Boldt erst seit rund sechs Jahren. Doch die Mitglieder – inzwischen um die 30 – machen nicht nur durch ihre persönlichen Erfolge von sich Reden, sondern auch mit einem Event, zu dem am 22. Juni nun schon zum dritten Mal nach Waren eingeladen wird: Der große „Warener Sommerlauf“ für alle Altersklassen mit Start und Ziel Müritzstadion. Neben verschiedenen Strecken, aus denen man wählen kann, haben die Teammitglieder ein buntes Rahmenprogramm organisiert.

Doch wie kommen begeisterte Läufer überhaupt in einen Verein, der wie der SV Waren 09 hauptsächlich durch Fußball geprägt ist? „Wir waren ein paar Enthusiasten, die das selbe Hobby hatten, wollten nicht  mehr jeder für sich laufen und fanden dann beim SV Waren 09 eine Heimat. Das Motto des Vereins ‚Gemeinsam wachsen‘ hat uns gefallen. Und genau das haben wir auch gemacht – wir sind gemeinsam gewachsen“, erzählt Jens Boldt.
Mitmachen kann im Laufteam jeder – egal ob Anfänger, schon etwas fortgeschritten oder erfahrener Läufer. Was zählt, sind der Sport an sich und die Gemeinsamkeit. Die Frauen und Männer laufen nicht nur zusammen, auch bestimmte Workouts, Kraft- und Ausdauertraining zählen dazu. Gemeinsam geht’s dann gerne zu den verschiedensten Wettkämpfen. So wie am vergangenen Wochenende zum Neubrandenburger Halbmarathon. Den hat Daniel Hakert unter die Füße genommen. Er hat das Triathlon-Team gegründet und trainiert gerade für seinen Ironman in Kopenhagen. Den Halbmarathon in Neubrandenburg lief er in neuer persönlicher Bestzeit. Ebenfalls in Neubrandenburg am Start: Yvonne Brümmer, die den Berlin-Marathon im September im Auge hat. Das war es am vergangenen Wochenende aber noch längst nicht für das Laufteam des SV Waren 09. Gleichzeitig starteten vier Frauen beim Frauenlauf in Neubrandenburg – ein Spendenlauf für das Brustzentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums, bei dem die Rekordsumme von 15 000 Euro zusammengekommen ist.  Und noch einer aus der Truppe hatte Lust auf einen Wettkampf: Mathias Dörner nahm beim Eurowasser-Waldlauf in Laage die sechs Kilometer in Angriff und siegte in seiner Altersklasse.

Doch zurück nach Waren: Am 22. Juni startet um 9.30 Uhr der dritte „Warener Sommerlauf“, etliche Anmeldungen liegen schon vor. In den vergangenen Jahren waren jeweils um die 250 Sportler dabei, von der ersten Resonanz nach zu urteilen dürften es in diesem Jahr noch mehr werden. Angeboten werden verschiedene Strecken – 2 Kilometer, 5 Kilometer, 10 Kilometer und 15 Kilometer. Zudem gibt es einen Bambini-Lauf über 400 Meter, die kleinen umrunden also einmal das Stadion. Für alle Kleinen gibt es natürlich Medaillen und Urkunden.

Die längeren Strecken hat das Team um Jens Boldt neu festgelegt – eine schöne Strecke vom Müritzstadion bis zur Waupack und Feisneck, hin zur Müritz mit Wendepunkt im Bereich Ecktannen. In Höhe „MareMüritz“ steht eine Erfrischungsstation, das Unternehmen unterstützt das Sport-Spektakel. Aber es gibt noch mehr Unterstützer: Michael Werner von KW-Catering übernimmt die Verpflegung, der famila-Markt stellt frisches Obst zur Verfügung, das Schuhaus Winzer bietet unter anderem Gang-Analysen an, die Physiotherapie TheraLind ist mit einem Stand und Helfern vor Ort, das Autohaus Multhaup hat unter anderem die Urkunden designt, die Feuerwehr Waren zeigt, was sie drauf hat, Christoph Gehrmann (Die Praxis) stimmt die Teilnehmer mit einem passenden Aufwärm-Programm ein, die Barmer Waren spendiert die Startnummern und Christian Bülow vom SV Waren 09 moderiert die Veranstaltung.

Anmeldungen zum „3. Warener Sommerlauf“ sind hier möglich: www.tollense-timing.de

Fotos: Tilo Franzen, TF8 Studio


Kommentare sind geschlossen.