- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Diesel um fast drei Cent teurer, Benzinpreis klettert um 0,9 Cent

Tanken ist in der vergangenen Woche zum Teil deutlich teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel ist spürbar gestiegen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs im bundesweiten Mittel 1,629 Euro – das sind 2,8 Cent mehr als vor Wochenfrist. Der Preis für Super E10 ist um 0,9 Cent gestiegen und liegt derzeit bei durchschnittlich 1,795 Euro je Liter.

Ursache für die aktuelle Verteuerung sind in erster Linie die höheren Rohölnotierungen. So kletterte der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Sorte Brent seit der Vorwoche von rund 76 auf über 79 US-Dollar. Der Euro zeigt sich im Vergleich zur Vorwoche etwas fester bei aktuell 1,10 US-Dollar. Dass speziell der Dieselpreis im Wochenvergleich deutlich gestiegen ist, könnte laut ADAC auch an der aktuell höheren Heizölnachfrage liegen. Diese setzt normalerweise erst im Herbst ein. Aufgrund der unklaren Preissituation im vergangenen Jahr holen aber viele Verbraucher ihren ursprünglich für 2022 geplanten Kauf von Heizöl offenbar erst in diesem Sommer nach.

Autofahrerinnen und Autofahrer, die beim Tanken sparen wollen, sollten nach Möglichkeit die Abendstunden zum Tanken nutzen. Die günstigste Zeit dafür ist nach Angaben des ADAC abends zwischen 20 und 22 Uhr. Aber auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise besonders niedrig. In den Morgenstunden ist Sprit in aller Regel um einiges teurer.

Schnelle und praktische Hilfe bekommen Autofahrer mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller über 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

7 Gedanken zu „Diesel um fast drei Cent teurer, Benzinpreis klettert um 0,9 Cent“

  1. Aber ich komme nicht umhin hier zu vermerken das Waren, was Treibstoffe betrifft, die teuerste Stadt ist. Man sollte erwägen, wenn man schon unterwegs ist, den Tank anderweitig zu füllen.

  2. Genau, das machen wir schon lange. Habe gestern Diesel für 1,31 € getankt. Aber wenn man in der Region unterwegs ist, fehlen die Alternativen zum preiswerten Tanken.

  3. Die versuchte Erklärung als Ursache für die aktuelle Verteuerung in erster Linie die höheren Rohölnotierungen ins Felde zu führen, kaufe ich einfach nicht ab. Auch der allwissende ADAC wird an den Haaren herbei gezogen.
    Merkwürdig, das ausgerechnet in Waren (Müritz) mehr als 10 Cent pro Liter zusätzlich zu berappen sind als in ganz Deutschland, weckt schnell den flüchtigen Gedanken, das die Rohöleinkäufer unsere Region besonders piesacken wollen. Also ist der globale Rohöleinkauf dann ja wohl doch nicht die Ursache denn in Waren (Müritz) ist mir kein Rohöleinkäufer bekannt.
    Ist nicht eher die beginnende Urlaubsaison und die zu erwartenden Gewinnmitnahmen der Tankstellen ursächlich? Haben nicht alle Bundesländer nunmehr Ferien? Wird nicht somit pauschal auf die zumeist üppig gefüllte Urlaubskasse der Urlauber geschielt und dem schnöden Einheimischen zusätzlich das Leben schwer gemacht? Sonderpreisgebiet MV mit Sitz an der Müritz?
    Wer`s nicht glaubt, spielt mal ein wenig mit clever-tanken.de und gibt verschiedene Städte Deutschland ein.

  4. Hast Du Themen, Peter Sohr! Wie war das noch mal mit Deinem Stimmverhalten beim Thema Hafenausbau Steinmole? Nun tu nicht so, als würdest Du jemand anderes vertreten, als Dich selbst. Was sind schon ein paar Cent pro Liter mehr oder weniger, gegenüber dieser Verschwendung, die sich zwangsläufig in höheren Steuern (Hebesatz) und Kurabgaben niederschlägt, letztere die doch nur an einheimischen Bürgern, die Teile ihrer Häuser als Ferienunterkünfte vermieten, hängenbleiben, damit es nicht zu Leerstand der heutzutage sehr teuer ausgestatteten Fewos kommt. Ach ja, wie hattest Du mit Deiner Fraktion abgestimmt, als es um die Erhöhung der Kurtaxe geht?

  5. @ W, alias Wolfram Götze, oder sollte ich lieber Waran an der Müritz sagen? Du hast es immer noch nicht begriffen, beim Thema zu bleiben. Dafür posaunst du deinen ganzen Frust hinaus und wirfst kunterbunt und zusammenhanglos Themen in einen Topf nur um dabei gezielt zu denunzieren und Stimmung zu machen.
    Wenn du Erklärungsbedarf hast, lasse dich nach Voranmeldung bei mir blicken oder soll ich zum Volksbad 1 in Waren (Müritz) kommen?

  6. Die offenen Fragen zu politischen Entscheidungen beantwortete Herr Sohr nicht. Ein mäßig erfolgreicher DJ, nach eigener Aussage in der Stadtvertretung nach mehreren Anläufen untergekrochen. Ziel: Für das Volksfestgeschehen so wichtig, wie auch an selber Quelle sitzende Nummer 1 unter den Beschallern zu sein. http://www.sohr-web.de/assets/images/2014/dj-grauhaar-0003.jpg
    Für das Foto in Schale geworfen, steht er doch nur für hemdsärmelige Vermutungen, wer auf diesem Blog bei einem Kommentar hinter einem Pseudonym steht. Und damit es nicht unbeachtet bleibt, wirft er Dreck, wie ein gelangweilter Schimpanse durch die Gitterstäbe. Vielleicht träumt ein Männchen, dass nun Scheiben eingeworfen werden? Denunziation über ein soziales Netzwerk ist einfallslos, aber funktional. Sei das Wort richtig gebraucht.

  7. Stadtvertreter, der offen mit Adresse jemanden wegen Vermutungen denunziert? Pfui. Solche Listen nicht wiederwählen!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen