Drei Hospiz-Mitarbeiterinnen wandern für „letzte Wünsche“ von Waren nach Schwerin – Wer unterstützt Sie?

8. Oktober 2023

Für das 19-köpfige Team des Warener Hospizes um Chefin Claudia Bajorat ist die Arbeit in der DRK-Einrichtung mehr als nur ein Job zum Geldverdienen. Die Mitarbeiter kümmern sich nicht nur liebevoll um ihre schwerkranken Besucher und ihre Angehörigen, sie lassen sich auch immer wieder neue Aktionen einfallen, um beispielsweise letzte Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen. Und – um die Pflege im Hospiz zu finanzieren, denn die Krankenkassen übernehmen nur 95 Prozent der Kosten. Auch wenn sich „Fünf Prozent Eigenanteil“ zunächst nicht so viel anhören – für das Warener Hospiz mit seinen zehn Plätzen kommt da eine beträchtliche Summe zusammen: Rund 80 000 Euro sind’s wohl in diesem Jahr, die über Spenden eingesammelt werden müssen. Da ist guter Rat teuer. Doch die Mitarbeiter haben in der Vergangenheit immer wieder mit kreativen Ideen für Aufmerksamkeit gesorgt, holten bekannte Musiker und Schriftsteller ins Boot, luden auch den beliebten Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke ein. Am morgigen Montag machen sich nun drei Hospiz-Mitarbeiterinnen zu Fuß auf den Weg nach Schwerin – und hoffen auf Kilometergeld.

Daran, dass sie die insgesamt 111 Kilometer vielleicht nicht schaffen, verschwenden die drei Damen keine Gedanken. „Wir kriegen das hin, haben in den vergangenen Monaten auch ein bisschen trainiert“, so Katharina Wennmann. Ankommen wollen sie am Freitag, verschnaufen dann ein bisschen und treffen sich am Sonnabend, dem Welthospiztag, mit MV-Gesundheitsministerin Stefanie Drese.

Die Ministerin wird ein selbst gestricktes Herz von den Warener Wanderern bekommen. Denn diese Herzen haben im Warener Hospiz „Müritzpark“ eine besondere Bedeutung: Jeder Gast erhält so ein Herz und nimmt es auch mit auf seine letzte Reise. Seit der Eröffnung des Hauses waren das 371.

Auf ihrer Wanderung  möchten die Hospizmitarbeiter natürlich auch mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen und über ihre tägliche Arbeit erzählen.

Wer das Hospiz und die rührigen Mitarbeiter bei ihrer aktuellen Aktion unterstützen möchte, kann das hier ganz unkompliziert machen:

https://www.betterplace.org/de/projects/127617?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Whatsapp

Foto: Am Montag um 10 Uhr geht’s für Martina Wallmann, Katharina Wennmann und Syvia Jürgens los zu Fuß nach Schwerin. Hospizchefin Claudia Bajorat (rechts) freut sich über die Aktion und steht natürlich ständig in Verbindung mit den drei Damen.


Die Kommentare sind geschlossen.