Drei neue Optimisten für junge Warener Segler
Große Aufregung am Wochenende auf dem Gelände des Warener Seglerverein: Eine festlichen Optitaufe stand an – ein bedeutendes Ereignis für die jungen Segler des Vereins. Diese Veranstaltung war der erfolgreiche Abschluss der Spendenaktion „99 Funken ‚Optimisten an die Startlinie“, die von der Müritz-Sparkasse initiiert wurde. Dank der breiten Unterstützung können nun 23 jugendliche Mitglieder des Vereins wieder geschlossen an die Startlinie und um die besten Plätze kämpfen.
Die Unterstützung der Müritz-Sparkasse, des Lions Clubs, der Ehrenamtsstiftung sowie der Eltern, Großeltern und Vereinsmitglieder konnte der Spendentopf ausreichend gefüllt werden, um drei neue Optimisten anzuschaffen. Der Optimist dient als Einstiegsboot in den Regattasport. Anschließend kann im Warener Seglerverein e.V. in den Bootsklassen 420er und ILCA umgestiegen werden. Mit diesen Neuzugängen zählt die Flotte des Vereins nun insgesamt 14 Boote und bietet somit jungen Seglern eine gute Möglichkeit, die Seenplatte sportlich zu nutzen. Zusätzlich wurden zwei gebrauchte Optimisten von der Familie Schlingmann und Frank Müller bereitgestellt, was die Flotte weiter stärkte.
Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Ansprachen der Jugendobfrau Heike Ahrent und des Vereinsvorstand Guido Ecks. Beide betonten die Bedeutung der Spendenaktion und den positiven Einfluss auf die Jugendarbeit des Vereins. Anschließend folgte die Enthüllung der Bootsnamen, ein mit Spannung erwarteter Moment für die jungen Segler. Die kreativen Taufnamen, die von den Kindern und Jugendlichen selbst ausgewählt wurden, lauten „Black Pearl“, „Überholverbot“ und „Ausreißer“. Diese Namen spiegeln die Begeisterung und den Einfallsreichtum der jungen Segler wider.
Die Ehre der Taufe wurde der sechsjährigen Katy zuteil, die als eine der jüngsten Seglerinnen des Vereins die Boote offiziell taufte. Katy zeigt mit ihrer Begeisterung und Freude am Segelsport, dass sechs Jahre ein ideales Einstiegsalter ist. Und so schreckte das Wetter mit wenig Wind und leichtem Regen Katy und ihre Segelgruppe nicht davor ab, auf den See zu fahren. Unter der Anleitung von Tobias, einer der vier ehrenamtlichen Trainer, übten die Sportler vor den Augen der Spendern. Dabei haben die neuen Optimisten die Motivation und den Enthusiasmus der Kinder deutlich gesteigert.
Zum Abschluss der Veranstaltung versammelten sich alle Teilnehmer im Startturm, wo bei Kaffee und Kuchen die erfolgreichen Spendenaktion und die Taufe der Boote gefeiert wurden. Es war ein gemütlicher Ausklang, bei dem die Gemeinschaft und der Zusammenhalt des Vereins im Mittelpunkt standen. Die Spender wurden geehrt und die Bedeutung ihrer Unterstützung für die Jugendarbeit des Vereins hervorgehoben.
Dank der Spendenaktion und der Unterstützung blickt der Warener Seglerverein e.V. optimistisch in die Zukunft. Die neuen Boote sind ein wichtiger Schritt, um den Segelsport für die jungen Mitglieder attraktiv zu gestalten und ihnen optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Der Verein dankt allen Spendern und Unterstützern herzlich und freut sich auf viele erfolgreiche Regatten und Trainingsstunden mit den neuen Optimisten.
Text und Fotos: Inga Bauch