- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Dritte Klassen ziehen noch nicht zurück in Röbeler Grundschule

Die dritten Klassen des Begegnungs- und Grundschulzentrums Werner Schinko in Röbel werden nicht wie geplant nach den Winterferien in ihre Klassenräume zurück ziehen. Zwar sind die Arbeiten in den Klassenräumen nach Auskunft von Bürgermeister Matthias Radtke abgeschlossen, aber aufgrund der Witterung konnten die Außenanlagen noch nicht fertiggestellt werden. Bei einer Untersuchung im vergangenen Jahr waren in vier Klassenräumen erhöhte PAK-Werte festgestellt worden, die Stadt entschloss sich daraufhin, vorsorglich alle Klassenräume im Altbau des Gebäudes zu sanieren (WsM berichtete).

Die Arbeiten in den betreffenden Klassenräumen sind abgeschlossen und auch die sanitären Anlagen im Obergeschoss können nach den Winterferien vollständig genutzt werden. Nunmehr verlagern sich die Bautätigkeiten in das Untergeschoss des Altbaus sowie auf die zukünftigen Räumlichkeiten der kreislichen Musikschule.

Wetterbedingt konnte der Zeitplan für die Außenanlagen, vorrangig für den Teil des eigentlichen Schulhofes, nicht gehalten werden. Im Sinne einer Entlastung aller Beteiligten haben sich die Stadt und die Schule daher gemeinsam dazu entschlossen, den eigentlich für die Winterferien geplanten Rückzug der dritten Klassenstufe in das Begegnungs- und Grundschulzentrum in das 2. Schulhalbjahr hinein aufzuschieben.

Die Klassenstufen 1 und 2 sowie die DFK/DFLG verbleiben in ihren bisherigen Räumlichkeiten. Die drei dritten Klassen werden weiter in den Räumlichkeiten der Predigerstraße 12 (ehemaliges Jugendhaus) beschult. Der Schülerverkehr erfolgt weiter über die errichtete Haltestelle am Kirchplatz.

Die vierten Klassen nutzen die sanierten Räume im Obergeschoss des Altbaus.

Der Betrieb des Hortes „Dat Röwelsche Görnhus“ ist weiterhin vor Ort gesichert.

Das Betreten des Schulgebäudes wird ausschließlich über den Haupteingang des Gebäudes organisiert. Mit Eintreffen der ersten Busse bzw. der ersten Taxen werden die Schulkinder entsprechend vor Ort in Empfang genommen.

Durch die noch ausstehenden Arbeiten an den Außenanlagen auf dem eigentlichen Schulhof ist es nach Auskunft von Matthias Radtke weiter notwendig, den Vorplatz des Altbaugebäudes als Ausweichfläche zu nutzen. Hierzu bleibt der entsprechende Bereich eingezäunt und mit einem abschließbaren Tor versehen. Der Schülerverkehr mit Bussen/Taxen ist weiter bis vor das Schulgebäude möglich, die sonstige Durchfahrt ist untersagt. Parkplätze und Wendemöglichkeiten stehen in diesem Bereich weiterhin nicht zur Verfügung.

Die Haltestelle „Schulstraße“ für den „Kleinen Stadtverkehr Röbel/Müritz“ wurde in diesem Zusammenhang an die Ecke „Clara-Zetkin-Straße / Schulstraße“ verlegt. Es kann hierbei zu minimalen zeitlichen Abweichungen gegenüber dem eigentlichen Fahrplan kommen. 

Foto: Karsten Thorun/Stadt Röbel/Müritz

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen