Ehrenamtsmesse mit Teddy-Ambulanz und vielen Aktionen
Erbsensuppe aus der Feldküche und eine Teddy-Ambulanz erwarten neben einer vielseitigen Präsentation der Vereinslandschaft des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte die Besucher auf der 16. Ehrenamtmesse am kommenden Sonnabend, 15. April, im HKB Neubrandenburg und auf dem Marktplatz. Eröffnet wird sie vom Freien Fanfarenzug Neubrandenburg Stadt 1980 e.V. um 10 Uhr. Bis 15 Uhr können Besucher dann das Gespräch suchen oder einfach vorbeikommen und schauen, welche Projekte sie interessieren könnten. Zu sehen sind zum Beispiel Vereine aus der Blaulicht-Fraktion, Selbsthilfegruppen, Sportvereine, Rettungshundestaffel, das Sozial- und Finanzministerium, sowie Bereiche aus der Seniorenarbeit und viele weitere soziale Vereine und Initiativen. Für Eltern von kleineren Kindern dürfte sicher die Teddy-Ambulanz von großem Interesse sein.
Wenn das Kuscheltier zum Arzt muss: Die DRK-Teddy-Ambulanz soll Ängste nehmen. Ein medizinisches Teddy-Doc-Team wird auf der Ehrenamtsmesse Teddys, Puppen und allen anderen Plüschtiere medizinisch versorgen. Denn für Kinder ist ganz klar: Auch den Kuscheltieren geht es mal nicht gut. Kopfschmerzen, Bauchweh, Fieber oder auch Knochenbrüche müssen behandelt werden. Auf kindgerechte Art und Weise werden ihre Kuscheltiere versorgt, so dass die Mädchen und Jungen sehen, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn man mal zum Arzt muss.
So werden die Themen Gesundheit, Vorsorge, Untersuchung und Behandlung spielerisch bekannt gemacht. Die Kinder werden vertraut mit den Lebensbereichen Ärzte und Krankenwagen und verlieren so ihre Ängste und Hemmungen vor einem Arzt- oder Klinikbesuch.
Aber auch ansonsten hat die Ehrenamtsmesse in Neubrandenburg sehr viel zu bieten. Und wer weiß, vielleicht entscheidet sich ja der eine oder andere Besucher, selbst ein Ehrenamt zu übernehmen.