Endlich! Mecklenburg-Vorpommern startet in die Sommerferien
In Mecklenburg-Vorpommern starten heute 161.700 Schüler an den allgemein bildenden Schulen in die Sommerferien. Zuvor erhalten sie ihre Zeugnisse. Für die 34.800 Schüler an den beruflichen Schulen haben die Sommerferien bereits Anfang der Woche begonnen. Erster Schultag ist für alle Schüler der 2. September.
Rund 5300 Schüler haben die Mittlere-Reife-Prüfungen bestanden. 120 von ihnen das Prädikat „mit Auszeichnung“ erreicht. Sie erhalten als besondere Würdigung eine Urkunde der Ministerin. Unter ihnen sind 27 Schüler mit dem herausragendem Prädikat von 1,0.
Rund 4800 Schüler an Gymnasien, Fach- und Abendgymnasien und Gesamtschulen haben in diesem Schuljahr das Abitur erfolgreich bestanden. Für 169 Abiturienten gab es die fantastische Durchschnittsnote von 1,0. Sie erhalten als besondere Würdigung ebenfalls eine Urkunde der Ministerin.
Für einige Kinder und Jugendliche ist der letzte Schultag auch mit Enttäuschung verbunden, weil ihre Noten nicht so ausgefallen sind wie erhofft. Das Bildungsministerium bietet in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien und in der ersten Ferienwoche ein landesweites Zeugnissorgentelefon an. Schüler und Erziehungsberechtigte erhalten am Telefon Unterstützung, Rat und Hilfe. Das Zeugnissorgentelefon mit der landeseinheitlichen Nummer 0385 588 7987 ist bis 26. Juli 2024, von Montag bis Freitag und auch am Samstag, 20. Juli 2024, in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
Foto: Mit diesen Wünschen hat eine Warener Lehrerin ihre Klasse vor einigen Jahren in die Ferien geschickt. Und genau diese Hausaufgaben möchten wir den Müritz-Schülern heute auch aufgeben.