Es ist seit Jahren ein Problem – eine Lösung hat man bislang offenbar nicht gefunden oder es auch gar nicht versucht. Es geht um die Parksituation bei großen Festen in Waren, speziell am Amtsbrink. Den dürfen die Veranstalter nutzen, um Parkgebühren zu kassieren. Nicht wenig und auch zur Verärgerung zahlreicher Anwohner. Denn selbst, wer nur mal schnell durchfahren möchte, um nach Hause zu kommen, wir abgewiesen und wieder zurück geschickt. So auch wieder am Wochenende. Bewohner der Goethestraße durften nicht durch, mussten wenden und einen Umweg nehmen. Aber nicht nur das. Die Ordner ließen die Wagen da parken, wo sie normalerweise nie stehen dürften, es sei denn, sie wollen ein Knöllchen riskieren. So standen die Wagen nicht nur in den Parkflächen, sondern auch auf Gehwegen und Grünstreifen.
„Es ging dabei einfach nur darum, möglichst viel Profit herauszuschlagen, die Sicherheit war den Veranstaltern egal“, so gleich mehrere Leser gegenüber „Wir sind Müritzer“.
Das habe sogar zu gefährlichen Situationen geführt. Familien mit Kleinkindern und Kinderwagen mussten sich auf der Straße zwischen an- und abreisenden Pkw hindurch schlängeln, betagte Bewohner eines angrenzenden Seniorenheimes, die unter anderem mit Rollatoren unterwegs waren, sind zwischen den Autos umher gelaufen.
„Während die Ordnungskräfte der Stadtverwaltung in der gesamten Stadt fleißig Knöllchen geschrieben haben, blieben die Falschparker am Amtsbrink, die ja von den Ordner dorthin dirigiert wurden, unbehelligt. Wer genehmigt so etwas“, fragen zahlreiche Leser und haben sich auch die Verwaltung gewandt.
Die Vergabe der normalerweisen kostenlosen Parkplätze an Veranstalter sowie das damit einhergehende Durchfahrtsverbot hat in den vergangenen Jahren immer wieder zu Kritik geführt. Geändert hat sich nichts.
Die Sperrung ganzer Straßenzüge für eine Durchfahrt, nur weil die Stadt Parkgebühren kassieren will, ist für mich Nötigung ! Und das lassen wir uns gefallen?
Uns ist es leider auch passiert, das wir am Amtsbrink durchfahren wollten, wir aber umdrehen mussten. Auf Nachfrage warum, sagte man uns , nur für Parken darf man durchfahren. Da fragt man sich doch, welcher “ Hochgebildeter“ hat sich das einfallen lassen.
Na und, meint Ihr jetzt ändert sich was? Doch nicht in Waren, da wird nur hin und her gestritten, ob Mole, Parkhaus, Schwimmbad …Dafür gibt es dann diverse Schildbürgerstreiche, wie u.a.diesen. Ein Umweg mehr, ob aus der Stadt zum Hafenparkplatz(sonst ca.100m) oder anderes…
…und was gibt es Positives zu berichten von der Müritzsail?