- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Erneut weniger Studienanfänger in MV eingeschrieben

Im Wintersemester 2023/24 waren an den Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern 37.081 Studenten und damit 3,4 Prozent weniger (-1.299) eingeschrieben als im Vorjahr. 22.974 Studenten hatten sich für die beiden Universitäten des Landes in Rostock und Greifswald entschieden. Somit verzeichneten diese Hochschulen einen leichten Rückgang um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, meldeten die Fachhochschulen in Neubrandenburg, Wismar und Stralsund 898 Studenten weniger als im Vorjahr.

Die meisten der Studenten an den Hochschulen des Landes waren in den Studiengängen der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (35,6 Prozent), Ingenieurwissenschaften (19,7 Prozent) und Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften (16,5 Prozent) immatrikuliert. 

Im Studienjahr 2023 (Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/24) hatten sich 5.622 Studienanfänger erstmals für ein Studium an einer der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern eingeschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Studienanfänger um 207 bzw. 3,5 Prozent zurückgegangen. Damit setzt sich der negative Trend auch in diesem Jahr fort. 42,6 Prozent bzw. 2.396 Studienanfänger haben ihre Hochschulzugangsberechtigung in Mecklenburg-Vorpommern erworben. 

Im Prüfungsjahr 2023 beendeten 6.711 Studenten erfolgreich ein Studium in Mecklenburg-Vorpommern, das waren 1,0 Prozent mehr als im Prüfungsjahr 2022. 44,4 Prozent der Prüfungen führten zu einem Bachelorabschluss (2.976 Absolventen) und 30,9 Prozent zu einem Masterabschluss (2.075 Absolventen).

7,3 Prozent der Abschlüsse waren Promotionen und 7,0 Prozent entfielen auf Lehramtsabschlüsse, dazu kamen noch 10,5 Prozent herkömmliche Abschlüsse (Staatsexamen außerhalb des Lehramtes, Diplom und künstlerische Abschlüsse). Im Durchschnitt waren die Absolventen bei ihrem Abschluss 28 Jahre alt.  

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Nach oben scrollen