- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Erster Ausblick nach Auswertung der schriftlichen Prüfungen 2022

Nach der Auswertung der schriftlichen Prüfungen zum Ende des Schuljahres 2021/22 zieht das Bildungsministerium eine erste Bilanz. Insgesamt haben etwa 12.000 Schüler von 321 Schulen an den zentralen Prüfungen für die Allgemeine Hochschulreife und die Mittlere Reife teilgenommen. Trotz der Pandemie waren alle zu den Hauptterminen anwesend; lediglich fünf Jugendliche nahmen an dezentralen Prüfungen teil.

Bei der Mittleren Reife liegt der Landesdurchschnitt im Fach Mathematik nach vorläufigem Ergebnis bei 3,1; in Deutsch bei 3,0 und Englisch 2,5. Bei den Abiturprüfungen wurden in den Mathematikgrundkursen in diesem Jahr 5,5 Notenpunkte und im Deutschgrundkurs 8,7 Notenpunkte erreicht.

Nach Einschätzung der Fachlehrkräfte des Instituts für Qualitätsentwicklung M-V beginnen die Maßnahmen zu greifen, durch die pandemiebedingte Lernrückstände aufgeholt werden.

„Wir sind stolz auf die Ergebnisse unserer Jugendlichen. Sie haben nun die Chance, ihre künftigen Ausbildungen, ob an der Berufsschule oder an den Universitäten, zu starten“, sagt Bildungsministerin Oldenburg.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen