- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

ESV Waren setzt starkes Zeichen für Kinder mit Typ-1-Diabetes

Mit seinem ersten Aktionstag „Gemeinsam in Bewegung kommen“ hat der ESV Waren e.V. vor wenigen Tagen ein eindrucksvolles Zeichen für Zusammenhalt, Mut und Lebensfreude gesetzt. Rund 35 Kinder, Jugendliche, Eltern und Unterstützer folgten der Einladung der neu gegründeten Sektion für chronisch erkrankte Menschen – ein Angebot, das in der Region bislang einzigartig ist und Betroffenen eine wichtige Anlaufstelle bietet. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, die täglich Herausforderungen, die für Außenstehende oft unsichtbar bleiben, meistern müssen. Für den ESV war die Veranstaltung keine Eintagsfliege. Der Verein hat eine eigene Sektion gegründet, die für alle Betroffenen offen ist.

Bei der Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes produziert der Körper kein eigenes Insulin mehr. Darum müssen Betroffene mehrmals täglich Insulin spritzen oder eine Insulinpumpe nutzen. Erste Diagnosen treten häufig bereits im Kleinkindalter auf. Umso wichtiger sind Orte, an denen sie unbeschwert sie selbst sein können, ohne dass ihre Erkrankung im Mittelpunkt steht.

Genau dafür hat der ESV Waren e.V. mit seinem Aktionstag Raum geschaffen. Nach einer herzlichen Begrüßung erwartete die Teilnehmer ein vielfältiges Programm in der Turnhalle des Richard-Wossidlo-Gymnasiums: Bewegungsstationen, kreative Angebote und viele Momente, die zum Lachen, Mitmachen und Durchatmen einluden. Während die Kinder sportlich aktiv wurden, bot sich den Eltern die Möglichkeit zum Austausch – über Sorgen, Tipps, aber auch über all die schönen Erlebnisse, die Familien mit Diabetes gemeinsam tragen.

Begleitet wurde der Tag von Kathleen Schulz, der Oberärztin der Kinderklinik, und den beiden Diabetesberaterinnen Theresa und Ilka des Müritz-Klinikums Waren sowie fünf engagierten Schülern des Gymnasiums Malchin. Informationsmaterialien zeigten, welche Unterstützungsmöglichkeiten es im Alltag gibt und wie wichtig es ist, Betroffene nicht allein zu lassen. Denn mit der richtigen Begleitung können Kinder mit Diabetes alles erreichen und sogar sportlich voll durchstarten. Viele bleiben mit ihrer Erkrankung bis ins hohe Alter aktiv und leistungsfähig.

Beim gemeinsamen Snack zum Abschluss füllte sich das Vereinshaus am Tiefwarensee mit strahlenden Gesichtern. Jedes Kind erhielt eine kleine Überraschung als Mutmacher, weiterhin aktiv, neugierig und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Die positive Stimmung machte deutlich: Dieser Auftakt war erst der Anfang. Die neue Sektion des ESV Waren e.V. soll weiter wachsen und künftig regelmäßig Angebote entwickeln, die Kinder und Jugendliche von Beginn an mitgestalten können.

Wer Lust hat, die neue Sektion zu unterstützen oder mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne unter kontakt@esv-waren.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Stadtförster (m/w/d)
Waren, Germany
Mitarbeiter Hochbau (m/w/d)
Alter Markt 1, 17213 Malchow, Malchow, Germany
Sachbearbeiter Allgemeines Ordnungsrecht (w/m/d)
Große Krauthöferstraße 5, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen