- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Etwas enttäuschender Abschluss der Schachsaison

Am Wochenende wurde in den mecklenburgischen Schachligen die letzte Runde ausgetragen. Die ersten beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Waren/Malchow mussten beide in Rostock antreten und waren von der Papierform her als Favoriten anzusehen.

Die erste Mannschaft musste gegen den SSC Rostock II den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Frank Hertel-Mach und Leo Stork brachten die Gäste mit zwei Siegen in Führung, und es sah eigentlich insgesamt ganz gut aus. Dann riss jedoch der Faden, und nach Niederlagen von Peter Kühn, Ralf Hans und Robert Lotz bei zwei Unentschieden von Michael Stork und Albrecht Schumacher hatte sich das Blatt gewendet. Da Norbert Arning aus seiner zwischenzeitlich klar vorteilhaften Partie auch nur ein Remis herausholen konnte, ging der Mannschaftskampf mit 3,5:4,5 für die Spielgemeinschaft verloren. Damit belegte die Mannschaft in der Landesliga West den dritten Tabellenplatz unter zehn Teams. Die meisten Punkte holten Michael Stork (5 Punkte aus 8 Partien) sowie Albrecht Schumacher und Jörg Schmidt (beide 4,5 aus 7).

Auch die zweite Mannschaft musste mit unerwarteten Schwierigkeiten kämpfen. Das Team erreichte aber gegen die dritte Mannschaft des SSC Rostock immerhin ein 4:4 – Unentschieden und verteidigte damit den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga Mitte. Egbert Benik (Foto) und Johannes Kruse (kampflos) gewannen, Wolfgang Schreiner, Lukas Kollark, Uwe Wendt und Richard Karberg spielten remis, Kevin Zwerg und Willi Karberg verloren ihre Partien.
Bemerkenswert war, dass des öfteren Spieler der zweiten Mannschaft in dieser Saison in der ersten Mannschaft aushelfen mussten und dabei sehr erfolgreich waren. Die insgesamt besten Ergebnisse erzielten Lukas Kollark mit 6,5 Punkten aus 8 Partien sowie Wolfgang Schreiner und Harry Wittig (beide 4,5 aus 7).

Die dritte Mannschaft war in der letzten Runde spielfrei. Sie belegte in der Bezirksklasse Mitte den zweiten Tabellenplatz unter 5 Mannschaften. Die erfolgreichsten Spieler waren Egbert Benik (5 aus 6), Heiko Quiram (5,5 aus 7) und Willi Karberg (4 aus 6). Insgesamt können die zweite und die dritte Mannschaft mit ihrem Abschneiden in dieser Saison zufrieden sein, während die erste Mannschaft etwas enttäuschte.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen