- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Exkursion zu den winterschlafenden Fledermäusen  

Was machen eigentlich die Fledermäuse im Winter? Es ist kalt, und es gibt nichts zu fressen. Diese unwirtliche Zeit verschlafen die Fledermäuse, eng aneinander oder in Spalten gekuschelt, am liebsten in einem Bunker oder Keller. Wer dies einmal mit eigenen Augen sehen möchte, hat nun im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide die Gelegenheit dazu: Am Sonnabend, 15. Februar, führt Naturparkleiter und Fledermausexperte Ralf Koch Interessierte zu Fledermäusen im Winterquartier. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz in Bossow, rund 400 Meter nach dem Bahnübergang an der Straße in Richtung Schwinz. In Bossow befinden sich ehemalige Bunker eines Munitionslagers, die inzwischen leer sind und als Fledermausquartier hergerichtet wurden. Die Bunker haben sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Winterquartier entwickelt. Jedes Jahr werden die winterschlafenden Fledermäuse gezählt und die Population geschätzt. Ralf Koch wird dazu Wissenswertes über Fledermäuse vermitteln. Taschenlampe nicht vergessen. Gegen 12 Uhr ist die Exkursion beendet.
Bild: Eine Fransenfledermaus an ihrem Hangplatz.
Foto: Bjarne Riesbeck

3 Gedanken zu „Exkursion zu den winterschlafenden Fledermäusen  “

  1. Ich empfinde es als sehr unangebracht, extra eine Exkursion anzubieten in ein Winterquartier von Fledermäusen. Egal, wie viele Leute dabei sind, es ist eine absolute Störung, die Fledermäuse während ihres Winterschlafes wirklich nicht brauchen. Ganz abgesehen davon, ob dies überhaupt mit dem Naturschutzgesetz vereinbar ist oder nicht! „§39 (6) des Bundesnaturschutzgesetzes verbietet es, Höhlen, Stollen, Erdkeller oder ähnliche Räume, die als Winterquartier von Fledermäusen dienen, in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März aufzusuchen.“

  2. Schon echt unglaublich. Da wird ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz sogar noch öffentlich angekündigt. Ein Naturparkleiter sollte es eigentlich besser wissen. Im Winter macht man keine Exkursionen in Winterquartiere von Fledermäusen. Das ist verboten. Aber hier ist die Schaulustigkeit mal wieder wichtiger als der Schutz der Tiere. Sehr schade. Was sagen eigentlich die örtlichen Naturschutzbehörden dazu?

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Freelance-Masseur/-in gesucht – SCHLOSS Hotel Fleesensee
Schlossstr. 1, Göhren-Lebbin, Germany
Nach oben scrollen