- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Faulbrut-Sperrbezirk kann nicht aufgehoben werden

Im vergangenen Jahr ist  in Neubrandenburg die Amerikanische Faulbrut in mehreren Bienenständen im Stadtgebiet festgestellt worden. Die betroffenen Stände wurden im Frühjahr 2017 saniert. Im Zuge der jetzt laufenden Nachuntersuchungen sind leider erneut die Krankheitserreger bei mehreren Bienenvölkern festgestellt worden. Darum muss der Sperrbezirk im Stadtgebiet aufrecht erhalten bleiben.

Es gilt weiterhin das Verbot, an den Bienenständen etwas zu verändern, Bienen zuzukaufen, abzugeben oder zu wandern. Es wird zeitnah eine erneute Sanierung der betroffenen Stände erfolgen. Etwa zwei Monate nach Abschluss dieser Sanierung wird es erneut eine Nachuntersuchung geben, um dann hoffentlich den Sperrbezirk aufheben zu können.

Das Veterinäramt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte fordert nochmals alle Bienenhalter auf, sich beim Veterinäramt registrieren zu lassen, sofern sie das nicht schon getan haben. Um eine erfolgreiche Sanierung der Bestände im Stadtgebiet erreichen zu können ist es zwingend notwendig, dass alle Bienenstände beprobt werden, um dem äußerst langlebigen Krankheitserreger keinen Rückzugsort zu geben.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen