An zwei Tagen in den Herbstferien haben sich Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Röbel/Müritz mit ihren Werkzeugkästen auf den Weg zu den Kinderhorten „Dat Röwelsche Görnhus“ und „AWO Hort Gotthunskamp“ gemacht. Ihre Mission: Nistkästen zu bauen und die kleinen Naturfreunde für die Umwelt zu begeistern. Unter der aufmerksamen Anleitung der CDU-Gruppe und der Erzieherinnen bauten die Kinder 30 Höhlenbrüterkästen – echte Klassiker mit Loch, perfekt für Meisen, Sperlinge und Stare. Mit einem Elan, der selbst erfahrene Handwerker beeindruckt hätte, hämmerten und schraubten die Kinder, bis sie stolz ihre Nistkästen präsentieren konnten.
Jetzt haben die kleinen Künstler große Pläne: Die Nistkästen sollen bunt bemalt und mit nach Hause genommen werden. Die restlichen Meisterwerke hängen sie dann in den nächsten Winterferien mit der örtlichen CDU im Wald auf.
„Die Aktion war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, sondern vor allem auch ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz. Die Kinder waren begeistert und voller Eifer dabei, und die positiven Rückmeldungen von Eltern und Erziehern lassen darauf schließen, dass solche Projekte auch in Zukunft auf großes Interesse stoßen werden“, so der Gemeindeverband, der in den vergangenen Jahren viele solcher Aktionen durchgeführt hat, darunter auch Müll sammeln und Bäume pflanzen.Weitere gemeinsame Aktivitäten mit den Horten, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes schon in jungen Jahren zu stärken, sind in der Planung.
Die Initiative zeige eindrucksvoll, wie wichtig lokale Gemeinschaften und Zusammenarbeit für den Schutz der Natur seien und würden dazu beitragen, dass Kinder die Schönheit und Vielfalt der heimischen Tierwelt schätzen lernen und motiviert werden, sich aktiv für deren Erhalt einzusetzen.
Ein riesiges Dankeschön der Organisatoren geht an den Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern, der viele der Bausätze gesponsert hat, und an die Firma DOM.A.S. -Bauunternehmung, die weitere Bausätze anfertigte.
Wunderbar! Mehr davon!
Vor allem mehr Fotos… :)